Rosenmontag in Volkmarsen wurde ausgelassen gefeiert

Der Himmel war gestern ganz auf der Seite der Narren von der Kugelsburg: Bei der Festzugaufstellung schien die Sonne über Clowns, Eisbären und Hexen. Und bis zum Einmarsch in die Nordhessenhalle blieb es trocken. So viel Glücken hatten die Volkmarsen Narren seit fünf Jahren nicht mehr.
Volkmarsen – Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, die Zuschauer so zahlreich wie eh und je. Mit ihren Festwagen angereist waren auch wieder die Kolpingnarren aus Zierenberg, ein Piratenschiff aus Westufflen und die Kirmesburschen aus Breuna.
Eine Premiere war der Rosenmontag für den neuen Bürgermeister Hendrik Vahle: Noch nicht mal sechs Monate im Amt, musste er den Rathausschlüssel schon wieder abgeben, an Prinz Markus II. Tegethoff.
Wum und Wendelin lassen grüßen
Was die vielen schönen Kostüme nur erahnen lassen, ist die liebevolle Arbeit, mit der sie in den vergangenen Wochen maßgeschneidert wurden. Das ist mindestens eine Schurri-Rakete wert!
Den 100. Geburtstag des Humoristen Loriot würdigten Volkemisser Kirmesfreunde mit einem Festwagen, auf dem für Wum und Wendelin ein rotierendes Sofa montiert war. Daneben eine Badewanne, in der Herr Dr. Klöbner seine Gummiente zu Wasser lassen wollte.
Traumschiff-Besatzung auf Landgang
Als Pinguine hatten sich die Familien der Schurri-Raketen verkleidet. Auf ihrem großen rollenden Eisberg war sogar noch Platz für eine Rutschbahn.
Die Traumschiff-Besatzung hatte gestern zum Landgang im Twiste-Hafen an der Kugelsburg angelegt. An Bord waren die „Junglandwirte“.
Meerjungfrauen im Twistesee
Gendern lassen sich auch Baustellenschilder. Daran erinnerten die Mitglieder der „Landjugend“, die das Baustellen-Chaos in der Stadt kritisch aufspießten.
Diese Meerjungfrauen ließen sich in den Tiefen des Twistesees von den Taucherinnen des Soko St(r)ammtisch aufspüren. Als Fußgruppe im Karneval hatten sie gestern einen Riesenspaß.
Die Vampire von der Kugelsburg
Die Vampire von der Kugelsburg trauten sich am Rosenmontag aus ihrer Gruft und präsentierten stolz ihren Kugelsburg-Nachbau.
Harry Potter hat viele Freunde in der Stadt am Fuß der Kugelsburg. Auf ihren Besen flogen sie zur Burg, um dort Quiddich zu spielen. Für alle Fälle hatten Harry und seine Freunde ihre Zauberstäbe dabei. (Elmar Schulten)