Besucheransturm zum Saisonstart am Edersee

Der Edersee in Waldeck-Frankenberg hat am langen Oster-Wochenende seinen ersten Besucheransturm in der neuen Saison erlebt.
Edersee – Tausende unternahmen einen Osterspaziergang am vollen Stausee, darunter waren viele Ausflugsgäste, die aus anderen Regionen Hessens und benachbarter Bundesländer anreisten. Die großen Parkplätze waren zeitweise überfüllt.
Warteschlangen vor den Eisdielen
Frühlingsgefühle wurden vor allem am sonnigen Ostermontag wach. Die Außengastronomie der Lokale rund um den See florierte, an den Eisdielen bildeten sich lange Warteschlangen. Abenteuergolf, Kletterspaß und andere Freizeitangebote lockten zur Bewegung unter freiem Himmel.
Besucher bummelten über die Sperrmauer. Und die Wasserattraktionen im Aquapark – gerade erst nach dreijähriger Pause wieder eröffnet – lockten Kinder an. Die „weiße Flotte“ auf dem Edersee drehte ihre Runden, die Waldecker Bergbahn beförderte Ausflügler zum Schloss, und etliche Wanderer nutzten die Standseilbahn zum Ausgangspunkt einer Wanderung auf dem Peterskopf.

Entspannen bei Natur und Kultur
Etliche Tagestouristen machten sich - offenbar animiert von Beiträgen in Presse, Funk und Fernsehen - spontan auf den Weg nach Waldeck-Frankenberg, mutmaßt Claus Günther, Geschäftsführer der Edersee Marketing GmbH. „Der Edersee ist gerade vor Ostern mit Beiträgen sehr stark berücksichtigt worden.“

Zufrieden zeigte sich Günther auch mit den aktuellen Buchungen der Übernachtungsgäste in der Ferienregion. Besonders stark vertreten sei das sogenannte „Postmaterielle Milieu“. So bezeichnen Touristikexperten Reisende mittleren Alters, die Wert legen auf die „Work-Life-Balance“. Sie möchten schöne Dinge des Lebens genießen, schätzen Regionalität und gesunde Umwelt, haben aber auch Nachhaltigkeit, Individualität und lebenslanges Lernen im Blick. Laut Günther sind diese Gäste, die in der Natur entspannen, aber auch Kultur erleben, gut schlafen und Kulinarisches genießen möchten, verstärkt im Fokus der Marketingoffensive.
Für die Sommersaison seien die Buchungszahlen am Edersee bereits vielversprechend, dann seien verstärkt Familien mit Kindern im Blick. Die Zahlen könnten zwar noch nicht an das Rekordjahr 2022 anknüpfen, „aber das Niveau der Vorjahre ist jetzt schon erreicht“, erläutert Günther. (Cornelia Höhne)