Blues, Swing und Latin - Blues Juice und Smoke Revival Orchestra live im BAC-Theater

Blues Juice spielt Samstag, 4. Februar, im BAC-Theater, In den Siepen 6. Davor tritt das Smoke Revival Orchestra, die Big Band der Christian-Rauch-Schule in Bad Arolsen, auf.
Blues Juice hat aus dem reichen musikalischen Fundus des Blues ein vielseitiges, facettenreiches Programm zusammengestellt, das durch originelle Interpretationen von Klassikern dieses Genres abgerundet und durch kraftvolle, groovige Eigenkompositionen ergänzt wird. Ein Highlight bilden dabei Kompositionen von Frauen, die den männlichen Protagonisten des Blues ihre eigene Welterfahrung und ihre Sicht der Dinge selbstbewusst entgegensetzen.
Die mehrstimmigen Gesangsarrangements, die virtuosen Gitarrensoli und der kraftvolle bluesige Leadgesang von Katharina Grote Lambers sind die Markenzeichen von Blues Juice. Mit Andreas Bräuer (Gitarre/Gesang), Olaf Neitzel (Bass), Peter Will (Gitarre/Gesang) und Werner Sostmann (Schlagzeug) präsentiert sich eine hervorragend eingespielte Formation, deren Spielfreude bei Livekonzerten unmittelbar spürbar wird.

Auch das Smoke Revival Orchestra hat ein breit gefächertes Repertoire, das stilistisch vom Swing der 40er Jahre über zahlreiche Varianten der Latinmusic bis zum Rock reicht. Vier Sängerinnen geben den Songs dabei einfühlsam Gesicht. Zu hören sind Titel von Michael Boublé, Stevie Wonder, Adele und anderen Stars.
Das Konzert im BAC-Theater beginnt um 19.30 Uhr.
Karten im Vorverkauf
Tickets für 14 Euro gibt es im Findling, Helenenstraße 12, Tel. 05691 5009092