Corona in Waldeck-Frankenberg: Inzidenz erreicht mit 1687 einen neuen Höchstwert

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Waldeck-Frankenberg hat am Mittwoch, 30. März, mit 1687 einen neuen Höchstwert seit Beginn der Corona-Pandemie erreicht.
Die bisher höchste Inzidenz war am Dienstag dieser Woche mit 1664 gemeldet worden – nun stieg der Wert noch einmal an.
Der Landkreis berichtete im Lagebild von 304 registrierten Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit dem Vortag. Weil es auch 250 neue Genesene gab, ist die Zahl der akuten Fälle im Ergebnis um 54 auf 4931 gestiegen.
In Waldeck-Frankenberg liegen aktuell 37 Corona-Patienten im Krankenhaus (-1) und weiterhin zwei von ihnen auf der Intensivstation. Einen neuen Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus – bisher sind es 190 – gab es im Landkreis am Mittwoch nicht.
Wie sich die 1687 akuten Corona-Fälle vom Mittwoch auf die 22 Städte und Gemeinden im Landkreis verteilen, zeigt die folgende Übersicht (in Klammern der Vergleich zum Dienstag):
- Allendorf 286 (- 7)
- Bad Arolsen 511 (+12)
- Bad Wildungen 523 (+15)
- Battenberg 197 (+ 3)
- Bromskirchen 119 (+16)
- Burgwald 163 (+ 3)
- Diemelsee 119 (- 5)
- Diemelstadt 156 (- 9)
- Edertal 170 (+ 9)
- Frankenau 71 (- 2)
- Frankenberg 611 (+ 5)
- Gemünden 141 (- 1)
- Haina 79 (- 4)
- Hatzfeld 221 (- 1)
- Korbach 489 (+21)
- Lichtenfels 120 (+ 8)
- Rosenthal 71 (+ 2)
- Twistetal 119 (+ 3)
- Vöhl 145 (- 16)
- Volkmarsen 253 (+ 6)
- Waldeck 192 (+ 2)
- Willingen 175 (- 6)