Corona in Waldeck-Frankenberg: 435 Neuinfektionen an einem Tag

Die Corona-Zahlen in Waldeck-Frankenberg steigen weiter. Nicht nur die der Infektionen, sondern auch die der Patienten in den Krankenhäusern.
Waldeck-Frankenberg – Der Landkreis Waldeck-Frankenberg berichtete am Donnerstag (03.02.2022) von 435 nachgewiesenen Neuinfektionen mit dem Coronavirus seit dem Vortag. Die 7-Tage-Inzidenz ist trotzdem von 1259 auf 1234 gesunken, weil es am Donnerstag vor einer Woche, der nun nicht mehr zur 7-Tage-Inzidenz zählt, noch mehr Neuinfektionen gab, nämlich 475.
Im aktuellen Lagebild berichtet der Landkreis zudem von 226 neuen Genesenen. Deshalb ist die Zahl der akuten Corona-Fälle im Vergleich zum Vortag im Ergebnis (435 Neuinfektionen minus 226 Genesene) um 209 auf 3664 gestiegen. Das ist wieder ein neuer Höchstwert im Laufe der Pandemie.
Auch die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern ist weiter gestiegen: um sechs auf 29. Das sind 12 mehr als Montag (31.01.2022). Laut Landkreis ist aktuell niemand an oder mit Corona gestorben. Bisher sind kreisweit 185 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben.
Akute Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg
Wie sich die 3664 akuten Corona-Fälle von Donnerstag auf die 22 Städte und Gemeinden im Landkreis verteilen, zeigt die folgende Übersicht (in Klammern der Vergleich zum Vortag):
- Allendorf 81 (- 2)
- Bad Arolsen 408 (+14)
- Bad Wildungen 441 (+11)
- Battenberg 103 (+ 3)
- Bromskirchen 20 (+ 1)
- Burgwald 140 (- 5)
- Diemelsee 60 (+ 8)
- Diemelstadt 91 (- 2)
- Edertal 123 (+14)
- Frankenau 38 (- 1)
- Frankenberg 405 (+30)
- Gemünden 92 (- 1)
- Haina 44 (- 1)
- Hatzfeld 52 (+ 1)
- Korbach 641 (+73)
- Lichtenfels 78 (+ 7)
- Rosenthal 50 (+ 4)
- Twistetal 143 (+ 2)
- Vöhl 136 (+10)
- Volkmarsen 206 (+11)
- Waldeck 103 (+13)
- Willingen 209 (+19)