Corona in Waldeck-Frankenberg: Diesmal keine neuen Höchstwerte

Nach den Höchstwerten der vergangenen Tage haben sich die Corona-Infektionszahlen in Waldeck-Frankenberg wieder etwas abgeschwächt.
Waldeck-Frankenberg – Der Landkreis Waldeck-Frankenberg meldete am Dienstag (18.01.2022) zwar 37 nachgewiesene Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Vergleich zum Vortag, die 7-Tage-Inzidenz ist aber von 466 auf 456 gesunken. Da es seit Montag 40 neue Genesene gab, sind auch die akuten Fälle um drei auf 1175 zurückgegangen.
31 Corona-Infizierte im Landkreis werden derzeit in Krankenhäusern behandelt (+2), fünf von ihnen auf der Intensivstation (-1). Einen neuen Todesfall im Zusammenhang mit Corona gibt es nicht. Bisher sind kreisweit 183 Menschen nachweislich an oder mit Corona gestorben.
Nach Waldeck-Frankenberg ist nun auch Marburg-Biedenkopf Corona-Hotspot geworden, weil die Inzidenz dort an drei Tagen in Folge über 350 lag. Auch in dem Nachbarlandkreis gelten deshalb ab dem Mittwoch, 19. Januar 2022, strengere Regeln wie 2G-Plus in vielen Bereichen.
Akute Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg
Wie sich die 1175 akuten Corona-Fälle vom Dienstag auf die 22 Städte und Gemeinden in Waldeck-Frankenberg verteilen, zeigt die folgende Übersicht (in Klammern der Vergleich zum Vortag):
- Allendorf 55 (- 3)
- Bad Arolsen 144 (- 8)
- Bad Wildungen 172 (+3)
- Battenberg 34 (+0)
- Bromskirchen 7 (+0)
- Burgwald 22 (+0)
- Diemelsee 25 (+0)
- Diemelstadt 19 (+0)
- Edertal 24 (+4)
- Frankenau 18 (+0)
- Frankenberg 114 (- 2)
- Gemünden 21 (+0)
- Haina 17 (+2)
- Hatzfeld 14 (+1)
- Korbach 209 (+1)
- Lichtenfels 17 (+2)
- Rosenthal 18 (+0)
- Twistetal 30 (- 5)
- Vöhl 37 (+1)
- Volkmarsen 30 (+0)
- Waldeck 37 (- 2)
- Willingen 111 (+3)