Corona in Waldeck-Frankenberg: Inzidenz auf 1339 gesunken

Die Corona-Zahlen in Waldeck-Frankenberg entwickeln sich weiter schwankend: Am Mittwoch sind die Inzidenz und die Zahl der Patienten wieder gesunken.
Waldeck-Frankenberg - Der Landkreis Waldeck-Frankenberg hat am Mittwoch (27.04.2022) 327 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Vergleich zum Vortag gemeldet. Es gab 252 neue Genesene; im Ergebnis ist die Zahl der akuten Corona-Fälle um 75 auf 3317 gestiegen. Das ist der höchste Wert seit zwei Wochen.
Die 7-Tage-Inzidenz ist von 1501 auf 1339 gesunken; in Hessen lag sie am Mittwoch bei 1017, bundesweit bei 887. Ohne einen neuen Todesfall (bisher 191) ist die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern in Waldeck-Frankenberg um 5 auf 20 gesunken; weiterhin ein Patient liegt auf der Intensivstation.
Akute Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg
Wie sich die 3317 akuten Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg vom Mittwoch auf die 22 Städte und Gemeinden im Landkreis verteilen, zeigt die Übersicht (in Klammern der Vergleich zum Vortag):
- Allendorf 96 (- 11)
- Bad Arolsen 341 (+15)
- Bad Wildungen 450 (+21)
- Battenberg 146 (- 18)
- Bromskirchen 47 (+ 9)
- Burgwald 98 (+ 1)
- Diemelsee 136 (+13)
- Diemelstadt 151 (+11)
- Edertal 134 (+12)
- Frankenau 66 (+12)
- Frankenberg 316 (+ 1)
- Gemünden 94 (+ 1)
- Haina 115 (+ 5)
- Hatzfeld 53 (+ 0)
- Korbach 330 (+ 2)
- Lichtenfels 108 (+ 2)
- Rosenthal 44 (+ 1)
- Twistetal 70 (- 2)
- Vöhl 147 (+ 2)
- Volkmarsen 156 (+ 2)
- Waldeck 113 (- 5)
- Willingen 106 (+ 1)