Corona in Waldeck-Frankenberg: Inzidenz deutlich gesunken

Die Corona-Lage in Waldeck-Frankenberg hat sich am Dienstag ein wenig entspannt. Das geht aus dem Lagebild des Landkreises hervor.
Waldeck-Frankenberg – Der Landkreis berichtete am Dienstag (22.02.2022) von nur 56 nachgewiesenen Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Vergleich zum Vortag. Es gab andererseits auch 89 neue Genesene, dadurch ist die Zahl der akuten Corona-Fälle um 33 auf 4029 gesunken. Das ist der niedrigste Stand seit dem 3. Februar.
Die 7-Tage-Inzidenz in Waldeck-Frankenberg ist am Dienstag durch die wenigen Neuinfektionen ebenfalls deutlich gesunken: von 1398 am Montag auf 1082. Niedriger war die Inzidenz im Landkreis zuletzt am 28. Januar mit 1038. Bisheriger Höchstwert im Laufe der zwei Jahre Pandemie war eine Inzidenz von 1508 am 4. Februar; am 26. Januar war der Wert zuletzt dreistellig (941).
Es gab im Landkreis aktuell zwar keinen neuen Todesfall im Zusammenhang mit Corona (bisher waren es 186), die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern ist aber um einen auf 45 gestiegen. Das sind zehn mehr als vor einer Woche. Drei Corona-Patienten (-1) liegen auf der Intensivstation.
Akute Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg
Wie sich die 4029 akuten Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg vom Dienstag auf die 22 Städte und Gemeinden im Landkreis verteilen, zeigt die Übersicht (in Klammern der Vergleich zum Vortag):
- Allendorf 156 (+ 1)
- Bad Arolsen 501 (-14)
- Bad Wildungen 497 (+ 1)
- Battenberg 106 (+ 1)
- Bromskirchen 47 (+ 1)
- Burgwald 118 (+ 2)
- Diemelsee 117 (- 1)
- Diemelstadt 197 (+ 0)
- Edertal 148 (- 4)
- Frankenau 59 (+ 0)
- Frankenberg 358 (+ 0)
- Gemünden 89 (+ 0)
- Haina 54 (- 1)
- Hatzfeld 55 (+ 1)
- Korbach 760 (-20)
- Lichtenfels 92 (+ 2)
- Rosenthal 42 (+ 0)
- Twistetal 71 (+ 3)
- Vöhl 88 (+ 0)
- Volkmarsen 145 (- 3)
- Waldeck 186 (- 3)
- Willingen 143 (+ 1)