Corona in Waldeck-Frankenberg: Inzidenz ist weiter gestiegen

Der Trend steigender Corona-Zahlen in Waldeck-Frankenberg setzt sich fort. Die Inzidenz hat sich innerhalb einer Woche fast verdoppelt.
Waldeck-Frankenberg – Der Landkreis berichtete am Freitag, 17. Juni, von 629 Neuinfektionen seit Dienstag, als das letzte Lagebild erschienen ist. Die 7-Tage-Inzidenz ist von 638 auf 709 gestiegen; am Donnerstag lag sie laut RKI sogar bei 843. Vor einer Woche war die Inzidenz noch bei 395.
Weil es seit Dienstag auch 470 neue Genesene gab, ist die Zahl der akuten Corona-Fälle im Landkreis nur um 159 auf 1731 gestiegen. Die Tendenz ist auch hier seit Anfang Juni wieder steigend. Der Landkreis hatte deshalb Anfang der Woche dazu aufgerufen, sich freiwillig an Maßnahmen wie Maske und Abstand zu halten, um eine weitere Verbreitung des Coronavirus einzudämmen.
16 Infizierte werden aktuell stationär wegen oder mit Corona im Krankenhaus behandelt; das sind vier weniger als am Dienstag. Zwei Patienten liegen auf der Intensivstation (-1). Einen neuen Todesfall im Zusammenhang mit Corona gibt es nicht (bisher 198).
Akute Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg
Wie sich diese 1731 akuten Corona-Fälle von Freitag auf die 22 Städte und Gemeinden in Waldeck-Frankenberg verteilen, zeigt die Übersicht (in Klammern der Vergleich zum Dienstag):
- Allendorf 68 (+14)
- Bad Arolsen 114 (+ 5)
- Bad Wildungen 165 (+15)
- Battenberg 77 (+ 9)
- Bromskirchen 43 (- 6)
- Burgwald 101 (+ 6)
- Diemelsee 42 (- 13)
- Diemelstadt 45 (+10)
- Edertal 50 (- 13)
- Frankenau 56 (+13)
- Frankenberg 277 (+83)
- Gemünden 44 (+ 8)
- Haina 52 (- 12)
- Hatzfeld 46 (+ 3)
- Korbach 172 (+13)
- Lichtenfels 67 (+12)
- Rosenthal 34 (- 2)
- Twistetal 40 (- 4)
- Vöhl 59 (+15)
- Volkmarsen 64 (+ 2)
- Waldeck 47 (- 5)
- Willingen 68 (+ 6)