Corona in Waldeck-Frankenberg: Inzidenz sinkt wieder unter 1000

Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Waldeck-Frankenberg lag am Donnerstag erstmals seit dem 26. Januar wieder unter 1000.
Waldeck-Frankenberg – Die Corona-Inzidenz in Waldeck-Frankenberg ist am Donnerstag (03.03.2022) im Vergleich zu Mittwoch von 1090 auf 897 gesunken, berichtete der Landkreis in seinem Lagebild. Demnach gab es seit Mittwoch 209 nachgewiesene Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Gleichzeitig sind 363 Infizierte wieder genesen.
Dadurch ist die Zahl der akuten Corona-Fälle um 154 auf 3244 gesunken – das ist der niedrigste Wert seit dem 31. Januar. Die 3244 Fälle sind 154 weniger als am Mittwoch und 555 weniger als vor einer Woche. Vor einem Monat, am 3. Februar, gab es in Waldeck-Frankenberg 3664 akute Corona-Fälle, also 420 mehr als aktuell.
Allerdings ist die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern seit Mittwoch um vier auf 54 gestiegen. Drei von ihnen liegen auf der Intensivstation (+1). Laut Landkreis gibt es keinen neuen Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion; bisher waren sind kreisweit 187 Menschen nachgewiesen an oder mit Corona gestorben.
Akute Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg
Wie sich die 3244 akuten Fälle von Donnerstag in Waldeck-Frankenberg auf die 22 Städte und Gemeinden im Landkreis verteilen, zeigt die Übersicht (in Klammern der Vergleich zum Vortag):
- Allendorf 143 (- 12)
- Bad Arolsen 342 (- 40)
- Bad Wildungen 512 (+10)
- Battenberg 148 (- 10)
- Bromskirchen 21 (- 5)
- Burgwald 136 (+ 0)
- Diemelsee 152 (+ 6)
- Diemelstadt 110 (- 8)
- Edertal 142 (- 2)
- Frankenau 50 (- 6)
- Frankenberg 298 (- 16)
- Gemünden 94 (- 10)
- Haina 53 (- 2)
- Hatzfeld 58 (- 3)
- Korbach 368 (- 4)
- Lichtenfels 50 (- 8)
- Rosenthal 36 (+ 1)
- Twistetal 73 (+ 4)
- Vöhl 67 (- 12)
- Volkmarsen 104 (- 17)
- Waldeck 181 (+ 1)
- Willingen 106 (- 21)