Corona in Waldeck-Frankenberg: Inzidenz und akute Fälle gestiegen

Die Corona-Infektionszahlen in Waldeck-Frankenberg sind im Laufe dieser Woche wieder etwas gestiegen. Die Zahl der Patienten ist aber gesunken.
Waldeck-Frankenberg – Der Landkreis berichtete am Freitag, 10. Juni, von 517 nachgewiesenen Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Waldeck-Frankenberg seit dem vergangenen Dienstag, als das bisher letzte Lagebild erschienen war. Die 7-Tage-Inzidenz ist 365 auf 395 gestiegen.
Seit Dienstag gab es auch 246 neue Genesene, so dass die Zahl der akuten Corona-Fälle im Ergebnis um 271 auf 1280 gestiegen ist. So viele waren es seit dem 30. Mai nicht mehr. 15 Infizierte liegen derzeit stationär im Krankenhaus (-1 seit Dienstag), drei von ihnen auf der Intensivstation (-1). Einen neuen bestätigten Todesfall im Zusammenhang mit Corona gibt es laut Landkreis nicht (bisher 198).
Akute Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg
Wie sich die 1280 akuten Corona-Fälle von Freitag in Waldeck-Frankenberg auf die 22 Städte und Gemeinden verteilen, zeigt die Übersicht (in Klammern der Vergleich zum Dienstag):
- Allendorf 40 (+12)
- Bad Arolsen 88 (+11)
- Bad Wildungen 112 (+ 8)
- Battenberg 59 (+21)
- Bromskirchen 39 (+15)
- Burgwald 83 (+19)
- Diemelsee 55 (+ 8)
- Diemelstadt 29 (+ 5)
- Edertal 51 (+ 5)
- Frankenau 36 (+ 8)
- Frankenberg 148 (+40)
- Gemünden 28 (+10)
- Haina 58 (- 1)
- Hatzfeld 41 (+15)
- Korbach 111 (+25)
- Lichtenfels 43 (+ 7)
- Rosenthal 35 (+10)
- Twistetal 34 (+14)
- Vöhl 34 (+ 2)
- Volkmarsen 43 (+14)
- Waldeck 60 (+11)
- Willingen 53 (+12)