Corona in Waldeck-Frankenberg: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 568,6

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg meldet 272 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und eine deutlich gesunkene 7-Tage-Inzidenz von 568,6. Die Daten sind aufgrund der Osterfeiertage jedoch unvollständig.
Waldeck-Frankenberg - Zuletzt hatte der Landkreis am Donnerstag (14.04.2022) ein Lagebild veröffentlicht. An diesem Tag hatte die 7-Tage-Inzidenz bei 1196 gelegen. Vor einer Woche lag die Inzidenz bei 1229. Durch die Osterfeiertage gab es allerdings deutliche Veränderungen im Testaufkommen. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.
Über die Feiertage und am Wochenende seien außerdem keine Meldungen vorgenommen worden. Die Inzidenz ist so am Dienstag (19.04.2022) deutlich gesunken. Den 272 Neuinfektionen stehen im gleichen Zeitraum 1542 Genesene gegenüber. Aktuell sind 2828 Menschen in Waldeck-Frankenberg nachgewiesen mit dem Corona-Virus infiziert. 26 davon befinden sich in stationärer Behandlung in einem Krankenhaus, niemand auf der Intensivstation.
Die Zahlen haben im Moment deshalb nur begrenzte Aussagekraft. Die Nachmeldungen der positiven Fälle der vergangenen Tage fließen in die Statistiken der kommenden Tage ein, sodass die Inzidenz dann erfahrungsgemäß wieder steigen wird.
Akute Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg
Wie sich die 2828 akuten Corona-Fälle von Dienstag auf die 22 Städte und Gemeinden in Waldeck-Frankenberg verteilen, zeigt die Übersicht (in Klammern der Vergleich zum Donnerstag, 14.04.2022):
- Allendorf 121 (-75)
- Bad Arolsen 288 (-115)
Bad Wildungen 361 (-75) - Battenberg 133 (-34)
- Bromskirchen 20 (-18)
- Burgwald 82 (-62)
- Diemelsee 88 (-15)
- Diemelstadt 110 (-61)
- Edertal 113 (-48)
- Frankenau 44 (-18)
- Frankenberg 269 (-189)
- Gemünden 103 (-41)
- Haina 106 (-25)
- Hatzfeld 58 (-27)
- Korbach 310 (-171)
- Lichtenfels 85 (-46)
- Rosenthal 36 (-35)
- Twistetal 63 (-38)
- Vöhl 106 (-40)
- Volkmarsen 145 (-27)
- Waldeck 87 (-35)
- Willingen 100 (-75)