Landkreis-Statistik vom 8. Dezember
Corona-Inzidenz in Waldeck-Frankenberg weiter im dunkelroten Bereich
Die Corona-Zahlen in Waldeck-Frankenberg liegen weiterhin im dunkelroten Bereich. Das geht aus der Statistik des Landkreises vom 8. Dezember hervor.
Waldeck-Frankenberg – Von Montag auf Dienstag wurden im Landkreis Waldeck-Frankenberg 25 Neuinfektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf 123,5 gestiegen. Das hat der Landkreis am Dienstag mitgeteilt.
Waldeck-Frankenberg hatte am 30. Oktober erstmals die höchste Stufe des hessischen Corona-Eskalationskonzeptes erreicht, die ab einer Inzidenz von 75 gilt, und diesen dunkelroten Bereich seitdem nicht mehr verlassen. Am 28. November war der Wert vorübergehend auf 81,9 gesunken. Über 120 wie am Dienstag war die Inzidenz im Landkreis zuletzt am 21. November mit 122,8.
Am Dienstag galten 315 Menschen in Waldeck-Frankenberg als aktuell infiziert. Das sind vier akute Fälle mehr als am Montag. Es gab von Montag auf Dienstag kreisweit zwar 25 nachgewiesene Neuinfektionen. Im Gegenzug sind aber 21 Menschen, die zuvor schon infiziert waren, wieder genesen. 40 Corona-Patienten werden in Krankenhäusern behandelt, acht von ihnen auf einer Intensivstation.
Wie sich die 315 akuten Fälle auf die 22 Städte und Gemeinden im Landkreis aufteilen, zeigt die Übersicht (in Klammern Veränderung zum Vortag):
- Allendorf 7 (- 1)
- Bad Arolsen 59 (+ 9)
- Bad Wildungen 28 (- 3)
- Battenberg 9 (- 1)
- Bromskirchen 5 (- 1)
- Burgwald 7 (- 1)
- Diemelsee 7 (+ 0)
- Diemelstadt 15 (+ 2)
- Edertal 6 (+ 0)
- Frankenau 9 (+ 0)
- Frankenberg 18 (+ 0)
- Gemünden 1 (+ 0)
- Haina 4 (+ 0)
- Hatzfeld 0 (+ 0)
- Korbach 64 (- 1)
- Lichtenfels 13 (+ 0)
- Rosenthal 0 (+ 0)
- Twistetal 22 (+ 0)
- Vöhl 10 (+ 0)
- Volkmarsen 19 (+ 1)
- Waldeck 10 (+ 0)
- Willingen 2 (+ 0)