Landkreis-Statistik vom 2. Dezember
Corona-Inzidenz in Waldeck-Frankenberg wieder dreistellig
Von Dienstag auf Mittwoch gab es in Waldeck-Frankenberg 24 nachgewiesene Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Auch die Inzidenz ist gestiegen.
Waldeck-Frankenberg - Da im Vergleich zum Vortag kein Infizierter genesen ist, ist auch die Zahl der akuten Fälle, also der Menschen, die aktuell als infiziert gelten, um 24 gestiegen – auf aktuell 286. Das hat der Landkreis am Mittwoch mitgeteilt.
Insgesamt wurden bisher in Waldeck-Frankenberg seit Anfang März 1321 Menschen positiv auf Corona getestet; allein 300 in den vergangenen zwei Wochen. Die 7-Tage-Inzidenz als Maßstab der Neuinfektionen ist von 90,2 am Dienstag auf 100,4 am Mittwoch gestiegen. Der Wert ist damit zum ersten Mal seit einer Woche wieder dreistellig.
Die Zahl der Corona-Patienten in Krankenhäusern ist auf 41 gesunken (-9), davon liegen zehn auf Intensivstation (+1). Einen neuen Todesfall gibt es nicht.
Wie sich die 286 akuten Fälle auf die 22 Städte und Gemeinden aufteilen, zeigt die folgende Übersicht (in Klammern Veränderung zum Vortag):
- Allendorf 9 (+ 0)
- Bad Arolsen 37 (+ 5)
- Bad Wildungen 27 (+ 2)
- Battenberg 13 (+ 1)
- Bromskirchen 9 (+ 0)
- Burgwald 5 (+ 2)
- Diemelsee 4 (+ 0)
- Diemelstadt 8 (+ 1)
- Edertal 8 (+ 1)
- Frankenau 8 (+ 4)
- Frankenberg 20 (+ 0)
- Gemünden 8 (+ 0)
- Haina 2 (+ 0)
- Hatzfeld 1 (+ 0)
- Korbach 71 (+ 4)
- Lichtenfels 10 (+ 2)
- Rosenthal 0 (+ 0)
- Twistetal 8 (+ 1)
- Vöhl 12 (+ 0)
- Volkmarsen 15 (+ 1)
- Waldeck 7 (+ 0)
- Willingen 4 (+ 0)