1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

Da bebt der Narrentempel in Volkmarsen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Armin Haß

Kommentare

Die Große Garde der Volkmarser Karnevalsgesellschaft begeisterte bei der Prunksitzung mit ihrem Showtanz.
Die Große Garde der Volkmarser Karnevalsgesellschaft begeisterte bei der Prunksitzung mit ihrem Showtanz.jpg © Armin Haß

Die Volkmarser Karnevalisten ließen bei der Großen Prunksitzung buchstäblich die Kuh fliegen und den Bühnenboden beben. Drei Jahre nach der letzten großen Sitzung hauten sie bis in die Nacht tüchtig auf die Pauke.

Volkmarsen – Die Große und die Juniorengarde begeisterten sowohl im traditionell rot-weißen Dress als auch in ihren für die Showtänze geschneiderten Kostümen das Publikum.

Präsident Christian Diste und Moderator Gerrit Vahle führten durch den närrrischen Abend bis weit nach Mitternacht: Die Familie Michels begeisterte zu vorgerückter Stunde mit ihren dicken Kuh-Kostümen und durfte erst - wie andere Aufführende - nach einer Zugabe von der Bühne abtreten.

Geschliffene Pointen von Christoph Grimmel
Geschliffene Pointen von Christoph Grimmel. © Armin Haß

Einzelmariechen Emilia von Germeten erfreute mit akrobatischen Darbietungen. Das Männerballett kam naturgemäß etwas rustikaler auf die Bühne. Die Saalwette sorgte für Spannung: Tatsächlich fanden sich mehr als die gesuchten fünf Jungbauern, die ihre Mütter in Schubkarren in den Narrentempel chauffierten. Der Elferrat musste dann ein Karnevalslied trällern.

Das abwechslungsreiche Programm bat freilich auch allerhand Büttenreden. Protokoller Peter Kohaupt hielt eine kritische Nachlese über all das, in der großen und kleinen Politik in den vergangenen drei Jahren geschehen war.

Büttenredner Christoph Grimmel heizte die Stimmung mit geschliffenen Gags, bei dem keine Partei verschont wurde und allzumenschliche Themen humorvoll abgehandelt wurden. Pfarrerin Britta Holk heimste viel Beifall für ihre Rede ein. Der Karnevalistennachwuchs präsentierte sich gut gelaunt: Finja, Florian, Fabian und Daniel machten ihre Sache gut.

Närrisches von der Volkmarser Pfarrerin Britta Holk
Närrisches von Pfarrerin Britta Holk. © Armin Haß

Markus Kremper stimmte die Narren im Samba-Rhythmus ein, mit Bernd Merle rappte er später, was das Zeug hielt. Jochen Kaiser und Anja Schirmer aus Breuna brachten als Doppelkopf Lokalkolorit auf die Bühne. Viele treue und aktive Karnevalisten wurden geehrt für bis zu 25 Jahre bei der Karnevalsgesellschaft.

Und natürlich wurden die Dreigestirne tüchtig gefeiert: Prinz Markus II und Prinzessin Andrea III. (Ehepaar Tegethoff) mit Adjutant André I. (Michels) sowie Kinderprinze Clemens I. (Diste) nebst Fenja I. (Kranz) und Adjutant Lukas I. (Reinhold) .  (Armin Haß)

Auch interessant

Kommentare