1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

Der Bürgerwald Rhadern wird am Samstag gepflanzt

Erstellt:

Kommentare

Luftbild auf die Gegend um Lichtenfels-Rhadern, Vockenberger Weg
Der Bürgerwad Rhadern entsteht am Vockenberger Weg. © Ortsbeirat Rhadern/pr

Der Bürgerwald Rhadern wird am Samstag, 25. März, unter fachkundiger Anleitung der Lichtenfelser Forstwirte gepflanzt. Die Aktion beginnt um 9 Uhr.

Lichtenfels-Rhadern – Nach fast einjähriger Planung und Vorbereitung wird der Bürgerwald am Vockenberger Weg in Rhadern am kommenden Samstag, 25. März, gepflanzt. Es ist auch spontan am Samstag noch möglich, einen Baum gegen eine Spende von zehn Euro zu erwerben und einzupflanzen.

Die Forstwirte der Stadt Lichtenfels haben mit Forstamtsleiter Martin Wrosch die Fläche vorbereitet und die Setzlinge eingeschlagen. Am Samstag werden sie unter fachkundiger Anleitung von den 57 Spendern und den Forstwirten der Stadt eingepflanzt.

Mit dem Bürgerwald Lichtenfels entstand die Idee, auch in Rhadern ein solches Waldprojekt durchzuführen – nach Möglichkeit ortsnah, um schnelle Besuche zu ermöglichen, bei der Pflege und dem Wässern zu unterstützen und die Entwicklung zu beobachten. Schnell war eine Fläche am Vockenberger Weg gefunden, die seit mehreren Jahren aufgrund von Kalamitäten zur Brache geworden ist, erklärt Ortsvorsteherin Uschi Müller. Dort haben sich bereits auf natürlichem Weg Bäume angesiedelt, die erhalten werden sollen. Gepflanzt werden ausschließlich Laubbäume: Roteiche, Hainbuche, Esskastanie, Feldahorn und Winterlinde.

Das Bürgerwald-Projekt wurde initiiert vom Ortsbeirat in Kooperation mit dem Forstamt und der Stadt Lichtenfels. Bürgermeister Henning Scheele und Ortsvorsteherin Ursula Müller eröffnen die Aktion um 9 Uhr. Alle Spender, interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu der Pflanzaktion herzlich eingeladen. Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich, Spaten können gerne mitgebracht werden. Für Essen und Trinken ist gesorgt, bitte eigene Tassen mitbringen.  (red)

Auch interessant

Kommentare