1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

Diemelspatzen glänzen in Twister Kirche

Erstellt:

Kommentare

Drei Akkordeonorchester der „Diemelspatzen“ haben gemeinsam ein Konzert in der Twister St.Veit-Kirche gegeben. In unterschiedlicher Besetzung und vielfältigem Repertoire ging es durch den Nachmittag.
Drei Akkordeonorchester der „Diemelspatzen“ haben gemeinsam ein Konzert in der Twister St.Veit-Kirche gegeben. In unterschiedlicher Besetzung und vielfältigem Repertoire ging es durch den Nachmittag. © privat

Drei Akkordeonorchester der „Diemelspatzen“ haben ein Konzert in der Twister St.Veit-Kirche gegeben. In unterschiedlicher Besetzung und vielfältigem Repertoire ging es durch den Nachmittag.

Twistetal-Twiste - Den Anfang machten die „Starter-Kids“, die sich nach einem Projekttag mit dem Thema „Akkordikids gesucht“ erst Ende November zusammengefunden haben und nach einem intensiven Probentag unter Leitung von Markus Gellrich mit „Let"s Start“ ihr erfolgreiches Debüt feierten.

Das Jugend-Orchester der Diemelspatzen unter der Leitung von Sebastian Schmidt spielte „Rave on, Folks!“, „The Rose“ und „Happy“ und danach gemeinsam zwei weitere Stücke mit dem großen Hauptorchester der „Diemelspatzen“.

Drei Dirigenten wechselten sich ab

Als Solisten traten der Akkordeonlehrer der Musikschule Korbach Markus Gellrich mit „Proms“ und sein Schüler Vincent Löbel mit „Aint no sunshine“ auf. Elf Stücke aus unterschiedlichen Genres standen nach einer Pause auf dem Programm des Hauptorchesters.

Als Dirigenten wechselten sich Hans C. Petersen, Sebastian Schmidt und Tanja Mehring ab wobei drei der vorgetragenen Stücke von Sebastian Schmidt und Tanja Mehring selber arrangiert und dirigiert wurden: Peter Maffays „Ich wollte nie erwachsen sein“ (Sebastian Schmidt), der bekannten Song von Ed Sheeran „Perfect“ (Tanja Mehring) und „Weise den Weg“ von Oonagh (Tanja Mehring).

Gänsehautgefühl inklusive

Als Gesangssolisten interpretierten Carolin Groß und Johnny Thielen großartig diese und viele der bekannten Songs: Mit dem Abba Song „I Still Have Faith in You“ und dem bekannten „Hallelujah“ von Leonard Cohen - Gänsehautgefühl inklusive.

Das fulminante „Trumpet Voluntary“ spielte Uwe von Hagen auf der Solotrompete und bei „Concerto damore“ rief das Orchester noch einmal sein ganzes Potenzial ab, mit Tempowechseln und ruhigen Passagen ein insgesamt ausführliches Stück.

Satter Orchestersound

Nach dem ruhigen „Norwegischen Tanz“ folgte dann mit „Choral and Rock-Out“ ein choralhaftes Stück mit rockigem Ausklang und großem Orchestersound. Als Zugabe spielte dann das Orchester „Heal the World“ von Michael Jackson gemeinsam mit allen Solisten.

Es gab jede Menge Applaus für ein gelungenes Konzert mit viel Engagement in perfektem Umfeld. Dieses Projekt wurde im Rahmen des bundesweiten Programms Impuls gefördert.  

Auch interessant

Kommentare