„Helfen, wo Not ist“
Ehepaar aus Gemünden spendet 2000 Euro für die Aktion Advent
Das Ehepaar Schmidt aus Gemünden wollte im Frühjahr gemeinsam Geburtstag feiern – doch wegen Corona musste die Feier abgesagt werden. Nun spenden die beiden das gesparte Geld an die Aktion Advent.
Gemünden – Margit und Ernst Schmidt spenden nicht zum ersten Mal. Sie haben Patenschaften übernommen und sind sonst auch eher großzügig. Aber ihre jetzige Spende an die Aktion Advent sprengt dann doch den üblichen Rahmen: Gleich 2000 Euro hat das Ehepaar aus Gemünden für benachteiligte Menschen aus der Region überwiesen. Wie kam es dazu?
Ernst Schmidt feierte in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag, seine Frau Margit wurde 75. Zusammen summierten sich ihre Lebensjahre auf 155. Daher wollten die Schmidts passend dazu am 15.5. ihre gemeinsamen Lebensjahre feiern, zusammen mit Verwandten und Freunden. Sie hatten bereits im Jahr zuvor einen Saal im „Hessischen Hof“ in Gemünden gemietet und Einladungen verschickt.
Doch dann kam Corona, und die Feier musste abgesagt werden. Während die Schmidts unbeschadet durch die Pandemie-Zeit kamen und sogar noch Geld beiseitelegen konnten, das sie in normalen Zeiten ausgegeben hätten, beispielsweise für eine Urlaubsreise, erwischte es andere ungleich härter: „Corona hat bei vielen anderen Menschen teilweise große Probleme angerichtet – Arbeitslosigkeit, finanzielle Einbußen und auch gesundheitliche Probleme“, konstatiert Ernst Schmidt. Er und seine Frau seien dankbar, bislang von größeren Problemen verschont worden zu sein. Aber auch sie würden darunter leiden, ihre fünf Enkelkinder nicht mehr sehen zu können. „Wir haben Angst, uns anzustecken“, gibt Margit Schmidt zu.
Umso wichtiger sei es ihnen, mit den 2000 Euro, die sie sonst in die gemeinsame Geburtstagsfeier im Mai gesteckt hätten, anderen Leuten eine Freude zu bereiten. „Wir möchten helfen, wo Not vorhanden ist!“
Besonders freuen würden sich die Schmidts, wenn auch andere Leser ihrem Beispiel folgen würden und das Geld, was sie sonst in Feiern oder Reisen gesteckt hätten, dem guten Zweck spenden. (Paul Bröker)