1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

Traute Winkler lädt ab dem Wochenende wieder in ihr privates Ostermuseum nach Schmillinghausen ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Mit Ostersymbolen haben sich die Mädchen und Jungen des Kindergartens Schmillinghausen beschäftigt. Ihre Arbeiten werden ab 1. April im Museum für Frühlings- und Osterbrauch gezeigt. Unser Bild zeigt die kleinen Bastler mit Museumsmacherin Traute Winkler, Erzieherin Jasmin Keim und Kita-Leiterin Eva-Maria Hold (v.l.). © Sandra Simshäuser

Schmillinghausen. Beeindruckt von einem Besuch des Museums für Frühlings- und Osterbrauch, haben sich die dreizehn Mädchen und Jungen des evangelischen Kindergartens Schmillinghausen daran gemacht, Osterschmuck zu basteln.

Ausgeblasene Eier wurden bemalt und bunte Blumen und Schmetterlinge für den Osterstrauß gebastelt. Beim behutsamen Aussägen von Osterhasen hätten die älteren Kinder zudem großes Geschick im Umgang mit der Laubsäge gezeigt, freute sich Kita-Leiterin Eva-Maria Hold.

Im Museum lernten die jüngsten Schmillinghäuser aber auch die alte Tradition der Osterstecken kennen. Die mit frischem Grün gebundenen Stecken sollen jedoch erst kurz vor dem Fest angefertigt werden, um sich über die Feiertage zu halten. Bis zum Osterfest sind schließlich noch fast vier Wochen Zeit.

Wenn dann am Sonnabend, 1. April, das private Ostermuseum von Traute Winkler in der Holzhäuser Straße seine Pforten öffnet, sind neben künstlerisch gestalteten Eiern aus der ganzen Welt auch die Arbeiten der Kindergartenkinder ausgestellt.

Sie werden gegen eine kleine Spende abgegeben, die wiederum dem Kindergarten zugute kommen soll. (sim)

Auch interessant

Kommentare