Viele Ostereier und andere tolle Dekoideen beim Ostermarkt in Bad Arolsen

Der Ostermarkt im Bad Arolser Bürgerhaus lockt am 25. und 26. März zu schön verzierten Eiern und anderem Kunsthandwerk.
39 Aussteller zeigen ihre handgefertigten Werke. Bewundert werden können unzählige Eier, die mit seit Generationen überlieferten Techniken bemalt worden sind. Einige Kunsthandwerker demonstrieren ihre Technik vor Ort. Vielfältig wie in der Natur ist das Angebot am Stand mit den ausgeblasenen Eiern. Vom kleinsten Sittig bis zum großen Straußenei ist jedes in Form und Farbe vollkommen.
Darüber hinaus können die Besucher viele, liebevoll gestaltete Dinge entdecken. Zum Beispiel die Produkte des Glasbläsers aus Lauscha in Thüringen, der schon Stammgast ist und vorführt, wie seine bunten, durchsichtigen Kunstwerke entstehen.

Dekoartikel aus Ton, Holz, Schiefer und allerlei handgenähte Textilien liegen bereit. Außerdem gibt es Taschen, Schmuck aus geblasenem Glas, Holz und altem Silberbesteck zu sehen, aber auch schöne Papierarbeiten, Seifen, Figuren aus Hufnägeln und Zangen, genähte Teddys, Hasen, gehäkelte Tiere aus Baumwolle, Gestecke, Kränze, Naturfloristik und vieles mehr. Schließlich locken einige kulinarische Spezialitäten aus der Region wie beispielsweise Fruchtaufstriche und Sauerländer Senf.

Natürlich besteht auch Gelegenheit zum Plausch bei einer geselligen Pause. Die Cafeteria wird diesmal vom Jugendzentrum der Stadt Bad Arolsen betrieben.
Öffnungszeiten
Der Ostermarkt ist am Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2 Euro.