Prächtiger Schützenball in Neukirchen

Der Schützenball in Neukirchen am 9. Juli wurde mit einem Festzug durch das Dorf eingeleitet, anschließend wurde in der Schützenhalle gefeiert.
Lichtenfels-Neukirchen – Der Festzug trat in der Dorfmitte an und bewegte sich zunächst zum Friedhof. Hier wurde zu Ehren der Verstorbenen und Gefallenen ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt, und zu Ehren der verstorbenen Schützenkönige wurden Kerzen entzündet.
Dann ging es mit Musik erneut durchs Dorf bis zur Schützenhalle. In Anwesenheit des Königspaars Dirk und Cindy Emmert führte der Zweite Vorsitzende Jannik Isken verschiedene Ehrungen durch.

Heinz Schneider wurde geehrt, weil er vor 60 Jahren Schützenkönig war. Hilde Emde war vor 50 Jahren Schützenkönigin, Cornelia Oppermann vor 40 Jahren und Elli Eichler vor 25 Jahren.
Anschließend gab es ein Ständchen des Musikvereins. Die Gastvereine aus Rengershausen, Münden, Schreufa und Braunshausen wurden begrüßt, und schließlich legte die Partyband „The Hangover“ los und sorgte für ausgelassene Stimmung.
Königswürde für Luis Schäfer und Leonard Hövelmann
Spannend war das Kinder- und Jugendkönigsschießen beim Kinderschützenfest am Sonntag in Neukirchen. Der neue Kinderschützenkönig des Schützenvereins Neukirchen heißt Leonard Hövelmann. Sein Hofstaat besteht aus Emmy Hummel (Flügel), Hanna Schytrumpf (Apfel), Talea Löffler (Zepter) und Kiana Löffler (Flügel).
Als neuer Jugendschützenkönig fungiert nun Luis Schäfer. Ihm zur Seite stehen Jan Schneider und Julius Hövelmann, die im Vorfeld den Flügel beziehungsweise den Schwanz des Adlers herunter geschossen hatten. Das Königsschießen fand am Sonntagnachmittag auf dem Schießstand in der Schützenhalle in Neukirchen statt.
Die Adler hatte traditionell der Vogelbauer Martin Schäfer angefertigt. Im Anschluss an den Schießwettbewerb wurden die neuen, jungen Hoheiten gekrönt und beim traditionellen Königstanz präsentiert. (Hans Peter Osterhold)