1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

EWF-Bandwettbewerb startet mit 43 musikalischen Acts

Erstellt:

Von: Jonas Bremmer

Kommentare

Die Energie Waldeck-Frankenberg hat in ihren Reihen viele musikalische Mitarbeiter wie Heiko Mehring (links) und Daniel Bärenfänger. Auch sie sind gespannt, wie die Online-Abstimmung des EWF-Bandwettbewerbs am 15. Juni 2023 ausgeht.
Die Energie Waldeck-Frankenberg hat in ihren Reihen viele musikalische Mitarbeiter wie Heiko Mehring (links) und Daniel Bärenfänger. Auch sie sind gespannt, wie die Online-Abstimmung des EWF-Bandwettbewerbs am 15. Juni 2023 ausgeht. © Martin Leclaire Photographie

Ab sofort kann im Rahmen des EWF-Bandwettbewerbs unter www.ewf-bandwettbewerb.de abgestimmt werden. Sowohl die Bands als auch alle Teilnehmer der Abstimmung können tolle Preise gewinnen.

Was wäre das Leben nur ohne Musik? Sie überträgt nicht nur Emotionen, sondern verbindet Menschen und kann doch ganz individuell sein. Genau das will die Energie Waldeck-Frankenberg (EWF) beweisen und hat deshalb zur Bewerbung für ihren Bandwettbewerb unter dem Motto „EWF – Wir bringen Energie auf die Bühne“ aufgerufen. Angesprochen waren alle Musikgruppen in der Region – ganz gleich ob Rock, Pop, Elektro, Klassik oder Blasmusik.

„Wir freuen uns über 43 Bewerbungen und die Bandbreite der Musiker aus dem nordhessischen Raum. Von Solo-Künstlern über Heavy-Metal-Bands bis hin zu ganzen Orchestern ist alles vertreten. Unsere Region hat eben Musik im Blut“, sagt Patrick Böttcher von der Waldeckischen Landeszeitung, die die EWF bei der Aktion unterstützt.

„Wir kümmern uns täglich darum, dass die Region verlässlich, nachhaltig und zu fairen Preisen mit Energie versorgt wird. Und natürlich sind wir hinter den Kulissen auch bei vielen Musikkonzerten mit dabei - so auch beim nächsten Altstadt- und Kulturfest. Aus diesem Grund passt der EWF-Bandwettbewerb so gut zu unserem Unternehmen. Wir helfen mit unserer Energie, damit einfach gute Musik eine Bühne bekommt“, sagt EWF-Geschäftsführer Frank Benz.

Gerade in der Coronazeit haben viele Musikfreunde eine Durststrecke hinter sich bringen müssen. Der heimische Energieversorger EWF sowie die heimischen Zeitungen WLZ und HNA Frankenberger Allgemeine haben dies zum Anlass genommen, um den Fokus auf die musikalischen Talente der Region zu legen. Vielleicht entdeckt auch der ein oder andere Veranstalter die Bands und bucht sie für seine nächste Veranstaltung oder Party.

Jetzt liegt der Fokus der Musikerinnen und Musiker jedoch auf dem Bandwettbewerb. Denn hier geht es für sie um tolle Preise. Der erste Platz bedeutet die Aufnahme von zwei Songs im professionellen Tonstudio und zusätzlich eine professionelle Videoproduktion zu einem der Songs. Auf einen einstündigen Auftritt auf einer der großen Bühnen beim Altstadt- und Kulturfest in Korbach (vom 29. Juni bis zum 2. Juli 2023) sowie eine Gage von 500 Euro dürfen sich der oder die Zweitplatzierten freuen. Für den dritten Platz gibt es 300 Euro für die Bandkasse.

Die Gewinner werden per Online-Abstimmung ermittelt. Das Voting läuft seit Montag, 15. Mai, auf www.ewf-bandwettbewerb.de und endet am 15. Juni. Auf der Homepage gibt es Vorschaubilder zu allen 43 Bewerbern. Per Klick auf die jeweiligen Bilder öffnen sich Videos zu den Musikgruppen und Künstlern. Für die Abstimmung hat jeder Teilnehmer drei Stimmen, die er drei unterschiedlichen Künstlern geben kann. Anschließend nur noch die Kontaktdaten angeben und mit etwas Glück tolle Gewinne abräumen. Verlost werden zwei Paar hochwertige In-Ear-Kopfhörer, drei Eventim-Gutscheine á 50 Euro und fünf Kinogutscheine im Wert von 10 Euro. Also jetzt schnell abstimmen auf www.ewf-bandwettbewerb.de.

In der Waldeckischen Landeszeitung sowie der HNA Frankenberger Allgemeine werden in den kommenden Wochen alle Bands auf Sonderseiten im Print und online vorgestellt.

Auch interessant

Kommentare