1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

EWF veranstaltet Bandwettbewerb für heimische Musikgruppen

Erstellt:

Von: Jonas Bremmer

Kommentare

Der heimische Energieversorger Energie Waldeck-Frankenberg ruft zur Bewerbung für seinen Bandwettbewerb unter dem Motto „EWF – Wir bringen Energie auf die Bühne“ auf.
Der heimische Energieversorger Energie Waldeck-Frankenberg ruft zur Bewerbung für seinen Bandwettbewerb unter dem Motto „EWF – Wir bringen Energie auf die Bühne“ auf. © EWF/S.Hardes

Die besten Bands können Tonaufnahmen, Videodreh und einen Auftritt auf dem Altstadt- und Kulturfest Korbach gewinnen.

In der neuen Aktion der Energie Waldeck-Frankenberg (EWF) steckt buchstäblich Musik drin. Denn ab sofort ruft der heimische Energieversorger zur Bewerbung für seinen Bandwettbewerb unter dem Motto „EWF – Wir bringen Energie auf die Bühne“ auf. Bewerben können sich alle Gruppen, die gemeinsam Musik machen, ganz egal ob Rock, Pop, Blasmusik, Klassik oder Elektro.

„Wir haben eine engagierte Musikszene direkt vor unserer Haustür. Genau die wollen wir mit dem EWF-Bandwettbewerb erreichen und unterstützen“, sagt Axel Voigt, Abteilungsleiter Öffentlichkeitsarbeit. „Wir wissen, dass unsere lokalen Bands vor allem deshalb Musik machen, weil es Spaß macht und nicht, weil sie damit unbedingt große Konzerthallen füllen wollen. Wir sind der Meinung, es muss nicht immer die weltbekannte Band sein, die ohnehin oft genug im Radio zu hören ist. Auch Newcomer oder heimische Coverbands begeistern ihr Publikum und schaffen eine tolle Konzert-Atmosphäre. Dafür gibt es viele Beispiele hier vor Ort. Ihnen wollen wir eine Chance und eine große Bühne geben. Und vielleicht ist die eine oder andere Gruppe dabei, die hier ihre Wurzeln hat und später zu den ganz großen zählt.“

Ab sofort können sich Künstler online unter www.ewf-bandwettbewerb.de bewerben. Dazu müssen lediglich ein Foto und eine Kontaktadresse hochgeladen werden. Anmeldeschluss ist am 13. Mai 2023. Alle weiteren Teilnahmebedingungen finden sich ebenfalls auf der Homepage. Im zweiten Schritt werden die Bewerber von der Medienabteilung der WLZ aufgefordert, Video- oder Audiodateien einzureichen, die anschließend für ein Online-Voting freigeschaltet werden.

Natürlich dürfen sich die Teilnehmer Hoffnung auf attraktive Preise machen. Der erste Platz beinhaltet Aufnahmen von zwei Liedern im professionellen Tonstudio sowie die Produktion eines professionellen Musikvideos eines Songs. Die Zweitplatzierten können sich auf einen Auftritt auf dem Altstadt- und Kulturfest in Korbach freuen, wo für eine Stunde eine große Bühne reserviert ist. Zudem gibt es 500 Euro Gage. Der dritte Platz geht mit 300 Euro für die Bandkasse einher. Und auch die Teilnahme am Voting vom 15. Mai bis 16. Juni 2023 lohnt sich: Hier winken drei Eventim-Gutscheine im Wert von je 50 Euro, zwei Paar In-Ear-Kopfhörer im Wert von je 40 Euro sowie fünf Kinogutscheine im Wert von je 10 Euro.

„Jeder hat seine Talente und Hobbys. Warum nicht tagsüber IT-Spezialist und abends Gitarrist in einer Band sein“, sagt Lara Haberkamm aus der Personalabteilung der EWF. „Bei der Energie Waldeck-Frankenberg sorgen tagtäglich viele Mitarbeiter mit den unterschiedlichsten Talenten dafür, dass die Energieversorgung im Versorgungsgebiet sichergestellt ist. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf dem Menschen. Das wollen wir mit Aktionen wie dem Bandwettbewerb auch nach außen tragen und nicht nur für Freude bei unseren Kunden sorgen, sondern uns auch als attraktiver Arbeitgeber präsentieren, der Talente und Interessen fördert.“

Auch interessant

Kommentare