Feuerwehrwettkämpfe: Goldhausen löst Berndorf ab - Roda holt den Kreispokal

Unter der sengenden Sonne von Berndorf haben sich am Wochenende rund 1000 Jugendliche von 65 Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Kreisgebiet zum großen Zeltlager in Berndorf getroffen und ihre Wettkämpfe ausgetragen.
Twistetal-Berndorf – Dabei erwies wieder einmal das eingespielte junge Team der Feuerwehr Berndorf als guter Gastgeber. Es gab alles, was die jungen Camper brauchten: Gutes Essen, Duschmöglichkeiten und Ladestationen für die Handys.
Gegen die Hitze hatten die jungen Feuerwehrleute ein erprobtes Mittel parat: Wasser - in Pools, in Wasserpistolen und natürlich in Feuerwehrschläuchen.
Ehrengäste bei der Siegerehrung
Wie diese Schläuche am effektivsten und schnellsten verlegt werden, das zeigten die Jugendlichen bei ihren Wettkämpfen, die von den strengen Augen der Wertungsrichter verfolgt wurden. Zur Siegerehrung am Samstagnachmittag waren neben Bürgermeister Stefan Dittmann auch die Bundestagsabgeordneten Esther Dilcher (SPD) und Armin Schwarz (CDU) gekommen.

Zufrieden mit dem Ausbildungsstand des Feuerwehrnachwuchses zeigte sich auch der stellvertretende Kreisbrandinspektor Bernd Berghöfer.
Seit Jahren ein Kopf-an-Kopf-Rennen
Seit 13 Jahren liefern sich bei den Kreiswettkämpfen Goldhausen und Berndorf sportliche Titelkämpfe. 13-mal hatte Berndorf die Nase vorn. Beim Zeltlager am Wochenende zeigten sich die Berndorfer (1635) als gute Gastgeber und überließen den Goldhäusern (1642) mit sieben Punkten Vorsprung den Titel. Deren Jubel war riesengroß.
Auf den weiteren Plätzen folgten bei drei Kreisübung (inklusive Fragebogen) Helmighausen 1 (1624) und Volkmarsen 1 (1619) und Hörle 2 (1603).
Und das sind die Sieger
Glückliche Gesichter auch beim Team 3 aus Roda. Sie siegten beim Kreisentscheid nach der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung (inkulsive 400-Meter-Lauf). Mit ihren 1406 Punkten ließen sie die Teams von Löhlbach 2 (1401 Punkte) und Haina 1 (1394) hinter sich. Platz vier belegten Burgwald 2 (1393) und Roda 2 (1391).
In der exklusiven Wertung der reinen Mädchenmannschaften siegte Grüsen-Sehlen 1 mit 1403 Punkten vor Roda 1 (1392), Gemünden 1 (1378) und Armsfeld/Bergfreiheit (1333).
Feierliche eröffnet wurde das Kreiszeltlager am Freitag mit einem Fackelzug zur Kirche. Nach Siegerehrung am Samstag gab es einen Discoabend in der Mehrzweckhalle. Am Sonntag wurden die Wertungsübungen für die Jugendspange abgenommen. Von der Verleihung der Leistungsspangen berichtet die WLZ in der Dienstagsausgabe. (Elmar Schulten)