1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Frankenberg (Eder)

Lions-Club Frankenberg sammelt mehr als 20.000 Euro für guten Zweck

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerhard Meiser

Kommentare

Geldsegen beim Jubiläum der Frankenberger Lions: (von links) Schatzmeister Lothar Czeczatka, Fördervereins-Vorsitzender Jörg Braune, Club-Vize-Präsidentin Petra Wollbold-Meyer, Präsident Günter Beil und Club-Botschafter Thorsten Sponholz.
Geldsegen beim Jubiläum der Frankenberger Lions: (von links) Schatzmeister Lothar Czeczatka, Fördervereins-Vorsitzender Jörg Braune, Club-Vize-Präsidentin Petra Wollbold-Meyer, Präsident Günter Beil und Club-Botschafter Thorsten Sponholz. © Gerhard Meiser

Der Lions-Club Frankenberg hat bei seinem Jubiläumsabend mehr als 20.000 Euro für einen guten Zweck gesammelt.

Frankenberg - „Das Ergebnis ist überwältigend.“ Mit diesen Worten kommentierten Präsident Günter Beil und Schatzmeister Lothar Czeczatka den Geldsegen, der Mitte März bei der Benefizveranstaltung des Frankenberger Lions-Clubs im Philipp-Soldan-Forum zusammengekommen ist. Aus Anlass des Geburtstags „50 Jahre Lions-Club Frankenberg“ wurden 20.250 Euro für die Deutsche-Cleft-Kinderhilfe gespendet.

Frankenberg – Unter den Spendern des Jubiläumsabends waren neben den 200 Gästen auch der frühere hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Jim Lawson vom befreundeten Lions-Club aus dem englischen Farnham. Allein die Engländer spendeten 3000 Euro.

„Bereits vor dem Festabend wurden viele Beträge überwiesen, die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Festgäste war beeindruckend“, berichteten Vizepräsidentin Petra Wollbold-Meyer, Club-Botschafter Thorsten Sponholz und Club-Beauftragter Jörg Braune als Vorsitzender des Fördervereins.

Mit dem Geld sollen Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, einer der weltweit häufigsten angeborenen Fehlbildungen, operiert werden. „In vielen Ländern können die Eltern das Geld für eine solche Behandlung nicht aufbringen. Ohne Behandlung leiden die Kinder ein Leben lang unter den Folgen der Fehlbildung“, erklärte Thorsten Sponholz. „Jede Operation kostet 300 Euro.“

Das Geld soll an den aus Frankenberg stammenden Arzt Dr. Daniel Lonic überreicht werden. Mit einem Vortrag hatte Lonic den Frankenberger Lions-Club zu der Spendenaktion aufgerüttelt. „Lonic selbst reist immer wieder ehrenamtlich nach Vietnam. Es ist beeindruckend, wie er sich in dieses Projekt einbringt“, sagte Sponholz. Zuletzt habe der Arzt seinen Teil dazu beigetragen, dass in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi 60 Kinder operiert werden konnten. „Die Operation ist für ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte die erste und wichtigste Behandlungsmaßnahme“, so Präsident Günter Beil. „Wir wollen speziell die Arbeit von Dr. Lonic in Vietnam unterstützen.“

Anlässlich seines Jubiläums hatte sich der Frankenberger Lions-Club mit seinem Förderverein ein großes Ziel gesteckt: Für jedes Jahr seines Bestehens sollte eine Operation finanziert werden – unter dem Strich 50 Operationen für 15 000 Euro. Die Latte war zwar hochgelegt, wurde aber weit überschritten – und von den Lions erneut nach oben verbessert. „Jetzt streben wir die Zahl von 100 Operationen an“, beschrieb Günter Beil die Bedeutung der Hilfsaktion.

„Auch die dafür noch fehlenden knapp 10.000 Euro sollen in den nächsten Wochen durch Spenden zusammenkommen.“ Auch bei der Einweihung des Rosenbeetes voraussichtlich Mitte Juni im Frankenberger Landratsgarten – die Lions hatten dafür 100 Rosen gespendet – soll wieder um Spenden für das Hilfsprojekt für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte gebeten werden.

Hilfsaktionen der Lions in der Region

„We serve“ (Wir dienen) ist das Motto der Lions. Unter dieser Überschrift setzt der Frankenberger Club seine regionalen Hilfsaktionen fort, unter anderem für die Sommerferien-Akademie an Burgwaldschule und Edertalschule, für das Projekt Coach & Konzert an der Edertalschule und für die Teddyklinik für Kinder. Zuletzt hatten die Frankenberger Lions auch schon für die Flutkatastrophe im Ahrtal und für die Ukraine-Hilfe gespendet.

Ursprünglich war die Lions-Bewegung in Deutschland reine Männersache. Das hat sich geändert – auch in Frankenberg sind inzwischen Frauen unter den Mitgliedern. Mit Petra Wollbold-Meyer soll demnächst erstmals eine Frau die Präsidentin des Lions-Clubs Frankenberg werden.  

Spendenkonto des Lions-Clubs Frankenberg: IBAN DE93 5235 0005 0005 7745 59.  

Auch interessant

Kommentare