Ralf Paulus und Uwe Strohwald vom SV Dodenhausen spendeten Einnahmen aus ihrem Langdistanz-Triathlon

Nachdem sich die beiden Sportler Ralf Paulus und Uwe Strohwald – beide vom SV Dodenhausen – von ihrem Langdistanz-Triathlon „Ederman“ zugunsten des Wünschewagens Nordhessen am 30. August erholt haben, fand jetzt in Kassel die offizielle Spendenübergabe statt.
Viermünden - Wie berichtet, hatte das Duo den „Ederman statt Ironman“ absolviert (3,8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Fahrradfahren und 42,195 Kilometer Laufen) und hierbei zu Spenden für den Wünschewagen aufgerufen. Insgesamt sind 3300 Euro für den guten Zweck zusammengekommen.
„Das ist sensationell. Sie können stolz auf ihre Leistung und die Spenden sein“, sagte Larissa Groffmann vom Wünschewagen-Team.
Der 1. Vorsitzende des Regionalverbandes des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), Philipp Brake, ergänzte, dass es in der Vergangenheit schon einige Spendenaktionen für den Wünschewagen gegeben habe. Eine Sportveranstaltung dieser Art sei jedoch noch nicht dabei gewesen.
Mit dem Geld könnten einige letzte Herzenswünsche erfüllt werden, den Fahrgästen könne damit ein unvergessener Tag bereitet werden. „Ein Tag, an dem nicht die Krankheit im Vordergrund stehen soll, denn das ist die Mission des Wünschewagens“, sagte Brake.
Spendenstationen entlang der Etappen
Für Ralf Paulus und Uwe Strohwald wird der Triathlon auch unvergessen bleiben. „Die vielen Bilder von den tollen Emotionen werden uns noch lange im Kopf bleiben und uns bei zukünftigen Sportveranstaltungen und anderen Lebenssituationen motivieren“, sagten sie.
„Wir sind dankbar für die viele Hilfe von Freunden, die wir bekommen haben und froh, dass alles so gut geklappt hat“, betonten Paulus und Strohwald. Die ersten Spenden erhielten die Sportler bereits einige Tage vor der Veranstaltung von Geschäftsleuten und Bürgern, die von der Aktion begeistert waren und diese mit ihrer Spende unterstützen wollten. Am Triathlon-Tag gab es entlang der jeweiligen Etappen mehrere Spendenstationen, an denen Radfahrer oder Läufer, die die Sportler ein Stück begleiteten, ihr Portmonee zückten.
Die Gesamtsumme von 3300 Euro setzt sich aus 2215 Euro Bargeldspenden aus allen Spendendosen sowie Einzahlungen auf das Bankkonto Stichwort „Ederman“ in Höhe von 1085 Euro zusammen. Zum Dank und zur Erinnerung erhielten Ralf Paulus und Uwe Strohwald vom ASB eine Urkunde für diese Aktion.
Von Susanna Battefeld
