1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Frankenberg (Eder)

Edeka-Markt Frankenau: Baustart für Frühsommer anvisiert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Susanna Battefeld

Kommentare

Die ersten Bäume werden gefällt für den geplanten Edeka-Markt, der auf dem Gelände der ehemaligen Badelei in Frankenau gebaut werden soll.
Die ersten Bäume werden gefällt für den geplanten Edeka-Markt, der auf dem Gelände der ehemaligen Badelei in Frankenau gebaut werden soll. © Susanna Battefeld

Edeka Hessenring hat damit angefangen, in Frankenau die ersten Bäume für den dort geplanten Edeka-Markt zu fällen.

Frankenau – Als am Dienstag in Frankenau die ersten Rodungsarbeiten für den geplanten Edeka-Markt an der ehemaligen Badelei starteten, sprach sich das schnell im Ort herum. Mit dem Kommentar „Jetzt gehts los!“ war ein Foto überschrieben, das schon kurz darauf in den sozialen Netzwerken die Runde machte.

Die HNA-Nachfrage bei Edeka Hessenring hat ergeben, dass man in der Tat damit begonnen hat, dort Bäume zu fällen, wie Prokurist Gregor Muth gestern bestätigte. „Wir haben aber auch für jeden einzelnen Baum eine Genehmigung“, stellte er klar. Wieviele Bäume letztlich weichen müssen, vermochte er nicht zu sagen.

Das Grundstück an der Wildunger Straße gehöre inzwischen Edeka und er rechne damit, dass die Bauarbeiten für den geplanten Markt im Frühsommer starten können, sagte Muth. Die Erteilung der Baugenehmigung sei im ersten Halbjahr 2023 zu erwarten. Im Moment stehe zwar eine Normenkontrollklage gegen das Bauvorhaben im Raum, diese sei allerdings noch nicht bei Gericht anhängig, sagte der Standortplaner. „Unsere Genossenschaft in Melsungen steht für diese Investition“, betonte Muth in Richtung der Unkenrufe, die in Frankenau immer wieder zum geplanten Edeka-Markt laut werden. Edeka sei nicht mit irgendwelchen Miethaien zu vergleichen, sondern investiere selbst vor Ort, um den Bürgern einen Nahversorger zu bieten.

Wie berichtet, will Edeka Hessenring im Bereich des ehemaligen Feuerlöschteiches einen Markt mit rund 1300 Quadratmetern Verkaufsfläche bauen. Das Bauvolumen beträgt rund drei Millionen Euro.

Frankenaus Bürgermeister Manuel Steiner sagte, er sei auch erst kurz vor den Baumfällarbeiten darüber informiert worden. Er freue sich natürlich, über das sichtbare Zeichen von Edeka, dass es jetzt endlich losgehe mit den Arbeiten, sagte er der HNA. Das Bauprojekt zieht sich schon über mehrere Jahre hin. Erste Gespräche führte der damalige Bürgermeister Björn Brede bereits Ende 2017. (Susanna Battefeld)

Auch interessant

Kommentare