Borgward-Treffen in Frankenberg: Da wurden viele Erinnerungen wieder wach

Zum Internationalen Borgward-, Goliath-, Hansa- und Lloyd-Treffen hatten sich über 50 Oldtimerfreunde auf dem Parkplatz vor der Frankenberger Ederberglandhalle eingefunden.
Frankenberg - Der Vorsitzende des Borgward-Clubs Frankfurt-Würzburg, Heinz-Werner Oehme, freute sich über die vielen Mitglieder. Ein besonderer Gruß galt der Familie Thomsen, die die weiteste Anreise aus St. Peter-Ording (Nordsee) mit ihrem Borgward auf sich genommen hatte.
Die Automobillegende Borgward spielten 1924 bis 1962 eine bedeutende Rolle auf dem Automobilmarkt. Viele der von Borgward in Bremen gebauten Fahrzeuge haben bis heute überlebt. In Frankenberg zu sehen waren mehrere top-restaurierte Borgward-Personenwagen wie das Isabella-Coupé, aber auch Lastwagen wie der dreirädrige Goliath F 400 oder der Hansa A 6/V aus dem Jahre 1905.
