Bei der letzten Bürgermeisterwahl in Frankenberg im September 2017 hatte die SPD keinen Kandidaten gegen Amtsinhaber Rüdiger Heß (parteilos) gestellt, 2012 war die heutige SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer eine von fünf Kandidaten. Damals hatte Rüdiger Heß als parteiloser Kandidat gleich im ersten Wahlgang 50,5 Prozent der Stimmen erhalten, also die nötige absolute Mehrheit. SPD-Kandidatin Daniela Sommer, die damals noch Neuschäfer hieß, kam mit dem zweitbesten Ergebnis auf 17,5 Prozent.
In der Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes ging es auch um die Lage im Stadtparlament. Fraktionsvorsitzender Dr. Hendrik Sommer berichtete, dass man weiterhin versuche, mit Anträgen und Anfragen Frankenbergs Zukunft zu gestalten: „Wir wollen einen Streetworker für Frankenberg. Diese Stelle ist für uns die optimale Schnittstelle der Arbeit von Schulbetreuern des Landkreises auf der einen Seite und der des Jugendhauses auf der anderen. In diesem Zusammenhang wollen wir auch das Jugendhaus stärken.“ Hendrik Klinge ergänzte: „Leider stoßen wir damit oftmals auf taube Ohren bei CDU und Grünen.“
Weitere Schwerpunkte der SPD in Frankenberg seien Investitionen in die Ortsteile und der Natur- und Klimaschutz.