Die Zahl der hauptamtlichen Mitarbeiter sei mit 860 Personen am Stichtag 31. Dezember 2021 konstant gestiegen. Monatlich würden knapp 2 Millionen Euro an Gehältern ausgezahlt, sagte der Geschäftsführer.
Im Bereich der Senioren- und Sozialarbeit sei mit 927 Hausbesuchen und 157 sozialen Beratungen der coronabedingten Vereinsamung aktiv entgegengewirkt worden. „Eine gestiegene Anzahl von Privatinsolvenzanträgen – auch im Bereich der Rentner – zeigt, dass die Pandemie auch und gerade bei Rentnern ihre Wirkung zeigt“, teilte Peter mit.
Beim Rettungsdienst mit rund 9488 gefahrenen Einsätzen haben drei Notfallsanitäter ihre Abbildung abgeschlossen und sind in den hauptamtlichen Dienst übernommen worden. Die Personalakquise für die Pflege gestalte sich immer schwieriger, daher sei die Vergütung angepasst worden, um den anspruchsvollen Beruf attraktiver zu machen.