Aus für Eder-Galerie: Rosco setzt Schlusspunkt unter die Planungen
Frankenberg. Jetzt ist es amtlich: Die Eder-Galerie in Frankenberg wird nicht gebaut. Das teilte die Unternehmensgruppe Rosco um Investor Dennis Rossing am Mittwoch in einer Presseerklärung mit.
Als Begründung gab Rosco an, dass das Projekt wegen der „nicht veränderbaren strukturellen Bedingungen“ nicht zu realisieren sei.
Lesen Sie auch:
Frankenberger Eder-Galerie: Entscheidung erst im Januar
Frankenberger Eder-Galerie: Projekt steht vor dem Aus
Eder Galerie: Zukunft ungewiss
Werbegemeinschaft Bettenhausen: „Letzte Chance für Salzmann-Rettung“
Salzmann-Debatte: „Technisches Rathaus besser als nichts“
Eishalle: Dennis Rossing will 14 Millionen Euro in kleine Multihallen-Lösung investieren
Schon seit längerem war in Frankenberg nicht mehr mit dem Bau der Eder-Galerie gerechnet worden: Dem Investor war unter anderem ein fest eingeplanter „Anker-Mieter“ für das Projekt weggebrochen.
Die Planungen für das Projekt liefen bereits seit 2005. Jetzt wurde ein endgültiger Schlusspunkt darunter gesetzt.
Die Rosco-Gruppe um Investor Dennis Rossing will in Kassel das Industriedenkmal Salzmann für 21,5 Millionen Euro in ein Behördenzentrum umbauen. Dies allerdings nur, wenn er die Stadt als Hauptmieter gewinnt. Oberbürgermeister Bertram Hilgen hat sich dafür ausgesprochen, hat aber noch keine Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung.
Mehr lesen Sie in der gedruckten Donnerstagsausgabe der HNA Frankenberger Allgemeine