Ederberglandhalle: Das sagen Leser zur Umbenennung in Philipp-Soldan-Forum

Was sagen die Menschen im Frankenberger Land zur Umbenennung der Ederberglandhalle in Philipp-Soldan-Forum? Das haben wir unsere Leser in der Zeitung und auf Facebook gefragt.
Frankenberg – Die Umbenennung der Ederberglandhalle in Philipp-Soldan-Forum hat seit unserer Berichterstattung für einigen Gesprächsstoff in der Bevölkerung gesorgt. „Es wird dauern, bis uns Frankenbergern der neue Name selbstverständlich über die Lippen kommt. Bei manchen wird es sicher immer die Ederberglandhalle bleiben, aber das finde ich nicht schlimm“, sagt Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß auf der Homepage der Stadt.
Viel wichtiger sei, findet Heß, dass der neue Name das Gebäude entsprechend repräsentiere. „Bei genauer Betrachtung war die Ederberglandhalle nie eine Halle. Sie war immer schon mehr“, begründet Heß die Namensänderung und verweist „auf das variable Raumkonzept, die spannende Architektur und die zusätzlichen Konferenz- und Übungsräumen im Ober- und Untergeschoss“.
Der Begriff Forum stelle zudem die Begegnung zwischen Menschen in den Fokus und habe damit auch eine soziale Dimension. „Ich bin sicher, dass das Philipp-Soldan-Forum gut von den Menschen in Frankenberg und darüber hinaus angenommen wird“, ist der Bürgermeister überzeugt.
Und was sagen die Menschen im Frankenberger Land dazu? Wir hatten unsere Leser über die Zeitung und auf der HNA-Facebookseite gefragt, wie sie den neuen Namen Philipp-Soldan-Forum finden. Hier in Auszügen einige Meinungen:
Lesermeinungen per E-Mail
Walter Altenhein (Frankenberg): Ich kann nicht nachvollziehen, warum man nach über 30 Jahren plötzlich, nur weil die Halle innen anders aussieht, dem Bürgerhaus einen anderen Namen geben muss. Gerade für die älteren Bürger wird der alte Name bestimmt erhalten bleiben. Viele Bürger werden sich oft fragen: Wo ist denn das neue Philipp-Soldan-Forum und was ist das? Mit einem neuen Namen wie Philipp-Soldan-Haus oder Philipp-Soldan-Halle könnte ich mich noch anfreunden. Der alte Name Ederberglandhalle ist weit über die Stadtgrenze bekannt und jeder weiß auch, wo sie ist.
Helfried Beyer (Battenberg): Vielleicht hätte man vor der Umbenennung doch mal die Frankenberger Bürger um ihre Meinung fragen sollen!
Wolfgang Fröhlich (Frankenberg): Philipp-Soldan-Forum. Ein Schritt in die richtige Richtung. In den Müll mit dem einfachen Wort Halle. Wir sind doch nicht hinter dem Mond geblieben. Ein Fremdwort muss her. Forum (lat. Marktplatz) klingt schon viel fortschrittlicher. Und niemand wird gezwungen, an ein Gebäude zu denken. Nein es könnte auch ein offener Platz sein, oder im heutigen Sprachgebrauch wird Forum auch für Zusammenkünfte unter bestimmten Themen gebraucht wie z.B. Europa-Forum und Chirurgen-Forum. Und das kann sogar auch nur virtuell übers Internet sein. Wir sind eben weltoffen und nicht engstirnig.
Annelie Stöber (Frankenberg): Die Umbenennung in Philipp-Soldan finde ich okay, aber nicht -Forum, sondern -Halle. Es müssten natürlich auch Hinweise und Erklärungen zu Philipp-Soldan in der Halle vorhanden sein, damit man weiß, warum sie so heißt. Es wäre auch schön gewesen, wenn man die Bevölkerung mit einbezogen hätte.
Ute Hesse (Haubern): Die Umbenennung der allseits bekannten Ederberglandhalle ist äußerst unklug. Das Wort Ederbergland hat einen Bezug zur Region, der neue Name ist keine Bezugsvariante. Schon die Umbenennung der Stadt Frankenberg in Philipp-Soldan-Stadt hat außer Kosten nichts gebracht. So kommt es auch bei der Ederberglandhalle.
Bernd Bemfert (Geismar): Unsere Politiker bestimmen etwas im Hinterzimmer, ohne die Bürger zu fragen. Selbst etwas, was kein Geld kostet, dürfen die Bürger nicht selbst bestimmen? Selbst bei so etwas findet eine große Mauschelei der „Würdenträger“ statt. Was ist eigentlich das wirkliche Motiv? Die Auslöschung des Namens Eichenlaub aus der Vergangenheit der Halle? Dann stimme ich natürlich jeder Umbenennung zu.
Lesermeinungen auf Facebook
(Hinweis: Auf Facebook schreiben die Nutzer nicht immer unter ihrem wirklichen Namen)
Andreas Omlin: Mit dem Begriff Ederberglandhalle konnte jeder was anfangen. Mit dem Namen Philipp Soldan konnte ich nix anfangen, musste erst googeln. Aber naja, das Kind muss einen neuen Namen haben, was nach meiner Meinung nicht sein musste.
Chris Sgeler: Wird auch weiter so heißen, egal was irgendwelche Stadtverordneten sinnlos beschließen. Mir würde ansatzweise niemand einfallen, der diesen neuen Namen benutzen würde.
Manfred Briel: Aprilscherz im Januar.
Susanne Maisch: Es wird für die meisten die Ederberglandhalle bleiben.
Halle wird am 8. März mit neuem Namen wiedereröffnet
Die 1989 eingeweihte Ederberglandhalle wird seit November 2020 umfassend umgebaut und modernisiert und soll am 8. März 2023 unter dem neuen Namen Philipp-Soldan-Forum wiedereröffnet werden. Den neuen Namen hatte die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag mit großer Mehrheit beschlossen; es gab 23 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen und eine Enthaltung. Die Sanierungskosten liegen bei rund 10,5 Millionen Euro.
Namensgeber Philipp Soldan wurde im Jahr 1500 in Frankenberg geboren und war Steinmetz, Holzschnitzer, Formschneider für Eisengussplatten, Baumeister und Maler. Seit 2018 trägt auch die Stadt offiziell den Beinamen Philipp-Soldan-Stadt.