1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Frankenberg (Eder)

Frankenberg lädt zum Street-Food-Festival am 1./2. April ein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerhard Meiser

Kommentare

Kulinarische Vielfalt gibt es am Wochenende beim 4. Frankenberger Street-Food-Festival in der Innenstadt. An 15-Food-Trucks werden die Speisen direkt vor den Augen der Kunden zubereitet. archiv
Kulinarische Vielfalt gibt es am Wochenende beim 4. Frankenberger Street-Food-Festival in der Innenstadt. An 15-Food-Trucks werden die Speisen direkt vor den Augen der Kunden zubereitet. archiv © Gerhard Meiser

In Frankenberg findet am 1. und 2. April 2023 wieder ein Street-Food-Festival statt. An 15 Ständen werden ausgefallene Drinks und handgemachte Köstlichkeiten geboten. Auch die Geschäfte sind am Sonntag ab 12 Uhr geöffnet.

Frankenberg – Essensgenuss und kulinarische Vielfalt: In Bahnhofstraße und Fußgängerzone in Frankenberg findet am kommenden Wochenende, 1./2. April, das 4. Frankenberger Street-Food-Festival statt. Die Öffnungszeiten des Festivals sind am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Zu dieser kulinarischen Reise lädt wieder der Kaufmännische Verein Frankenberg ein. Unter dem Motto „Auf die Hand und in den Mund“ können die Besucher zwei Tage lang unter freiem Himmel schlemmen, Getränke genießen und Live-Musik hören.

An beiden Event-Tagen werden die Gäste mit ausgefallenen Drinks und handgemachten Köstlichkeiten verwöhnt. Auf der Speisekarte stehen unter anderem verschiedene Burger- und Pommes-Variationen, neue Pulled-Pork- und Beef-Produkte, echte Barbecue-US-Sandwiches und selbstverständlich auch Produkte für Kaffeeliebhaber. Zum 4. Street-Food-Festival in Frankenberg rollen wieder etwa 15 Food-Trucks an, die Gerichte werden per Hand frisch zubereitet, die Besucher können die Spezialitäten auch mitnehmen. Auch Vegetarier müssen nicht hungrig nach Hause gehen.

Geschäfte in Frankenberg sind auch am Sonntag geöffnet

Das Besondere am Street-Food-Festival: Es gibt wieder ein verkaufsoffenes Wochenende: Die Geschäfte der Frankenberger Einzelhändler sind am Samstag von 9.30 bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. „Wir bieten unseren Gästen gleichzeitig kulinarische Höhepunkte und Shopping-Erlebnisse an“, verspricht André Kreisz, der Vorsitzende der Frankenberger Kaufleute. Und noch eine Besonderheit: Live-Musik an mehreren Standorten in der Stadt gibt es beiden Tagen mit der Sängerin Bettina Kirsten aus Dautphetal. „Musik nach Maß“ lautet das Motto.

„Das Street-Food-Festival ist ein Stadtfest vor allem für junge Leute“, freut sich der Kaufleute-Chef. Im vergangenen Jahr besuchten trotz Schnee und Kälte ein paar Tausend Menschen das Event in der Frankenberger Innenstadt. Parallel findet am ersten Aprilwochenende am Samstag und Sonntag auch eine Frühjahrsausstellung im Mercedes-Autohaus Paul Witteler und im Gartencenter Meckelburg statt.

Und nach dem Street-Food-Festival wird es nur vier Wochen später wieder das klassische Mai-Stadtfest der Kaufleute in Frankenberg geben. Dieses findet am ersten Mai-Wochenende, 6. und 7. Mai, statt.  

Auch interessant

Kommentare