1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Frankenberg (Eder)

Iris Berben und Mario Adorf kommen zum Literarischen Frühling nach Frankenberg

Erstellt:

Kommentare

Iris Berben und Mario Adorf treten im April in Frankenberg zusammen, wie hier beim Literarischen Frühling 2015 im Landhotel Bärenmühle bei Ellershausen.
Iris Berben und Mario Adorf treten im April in Frankenberg zusammen, wie hier beim Literarischen Frühling 2015 im Landhotel Bärenmühle bei Ellershausen. © Katharina Jaeger

Die bekannten Schauspieler Iris Berben und Mario Adorf treten am 2. April beim Literarischen Frühling in Frankenberg auf.

Waldeck-Frankenberg – Der „Literarische Frühling in der Heimat der Brüder Grimm“ wartet in diesem Jahr mit weiteren großen Stars auf. Neben der Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller, dem Liedermacher Wolf Biermann und dem ukrainischen Autor Juri Andruchowytsch sind auch die Schauspielerin Iris Berben und ihr Kollege Mario Adorf bei dem Literatur-Festival zu Gast, teilten die Veranstalter am Donnerstag mit.

„Wir freuen uns sehr, dass solch bedeutende Persönlichkeiten einen gemeinsamen Auftritt in Nordhessen bestreiten werden. Das wird ein Gipfeltreffen vom Feinsten“, erklärte die Festivalleiterin Christiane Kohl (Ellershausen). „Und es ist die perfekte Gelegenheit, um die bereits erfolgte Übergabe der Schirmherrschaft von Mario Adorf an Iris Berben noch einmal zu würdigen und ein bisschen zu feiern.“

Als weiterer neuer Schirmherr wird der aus Biedenkopf gebürtige Schriftsteller Stephan Thome erwartet, der die Nachfolge des im vorigen Jahr verstorbenen Friedrich Christian Delius antritt.

Die Veranstaltung mit Iris Berben und Mario Adorf am Sonntag, 2. April ab 14.30 Uhr in der Frankenberger Ederberglandhalle trägt den Titel „Große Literatur – starke Charaktere“ und wird von dem bekannten TV-Mann Hubertus Meyer-Burckhardt moderiert.

Dazu erläutert die Festivalleiterin: „Ob Blechtrommel oder Buddenbrooks, Cosima Wagner oder Karl Marx – Geschichte und Literatur leben in Filmen fort. Große Schauspielerinnen und Schauspieler bringen uns durch ihre darstellende Kunst die Persönlichkeiten der Historie und die Figuren bedeutender Romane nahe und verlocken zu einer vertieften Auseinandersetzung mit den Stoffen der Weltliteratur. Iris Berben und Mario Adorf haben an diesem Vermittlungsprozess entscheidend mitgewirkt, indem sie auf der Leinwand starke Charaktere verkörperten.“

Tickets für die Veranstaltung, in der auch Filmausschnitte gezeigt werden, können ab sofort über die Website literarischer-fruehling.de reserviert werden.

Unter dem Motto „Zeit läuft! – Wie schaffen wir den Wandel?“ werden beim diesjährigen Literarischen Frühling vom 24. März bis 2. April, wie berichtet, mehr als zwei Dutzend Schriftsteller und Star-Autoren mit ihren Werken die großen Themen unserer Zeit ausleuchten. (Martina Biedenbach)

Service

Eintrittskarten gibt es in den HNA-Geschäftsstellen und auf der Website literarischer-fruehling.de. Dort ist auch das gesamte Programm zu finden.

Auch interessant

Kommentare