Ziel der Strategie ist es, die Strukturen und Abläufe im Haus so zu verbessern, dass der Patient oder die Patientin auch weiterhin bestmöglich versorgt wird und sich gut aufgehoben fühlt. Von der Optimierung der Prozesse werden aber auch die Mitarbeitenden profitieren. Wir freuen uns über jeden, der aktiv dazu beiträgt, Arbeitsabläufe in seinem Zuständigkeitsbereich noch weiter zu verbessern und eine konstruktive und respektvolle Arbeitsatmosphäre fördert. Das ist ein gemeinsamer Weg, den wir zusammen mit den Mitarbeitenden nur als Team schaffen können“, sagt der Landrat.
Geschäftsführerin Margarete Janson ergänzt, dass der Prozess der Umgestaltung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) gemeinsam mit den Mitarbeitenden umgesetzt worden sei und sie auf dem Weg dahin, stets mitgenommen worden seien.
Keine Angaben wollte das Krankenhaus dazu machen, wie viele des bislang sehr standorttreuen Personals und wie viele Mitarbeiter aus anderen Bereichen in den vergangenen zwei Jahren tatsächlich gekündigt haben.
Auch auf den Vorhalt, dass man aus mehreren Bereichen von einem schlechten Klima, unter anderem durch den Führungsstil der Geschäftsführung, höre, wurde keine Stellungnahme seitens der Klinik abgegeben.
Zur Kündigung von Chefarzt Dr. Alfred Cassebaum, der bei den Patienten sehr beliebt war und zum 1. Juli – ein Jahr vor dem Rentenalter – das Krankenhaus verlassen hat, ließ die Geschäftsführung mitteilen, dass Dr. Cassebaum fristgerecht gekündigt habe und man ihm alles Gute gewünscht habe. (Susanna Battefeld)