1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Frankenberg (Eder)

Motorroller in Frankenberg mit Zug kollidiert: Fahrer unverletzt

Erstellt:

Von: Martina Biedenbach

Kommentare

Die Tür eines Polizeiwagens. (Symbolbild)
Zu einem Unfall mit einem Zug kam es am Dienstagabend in Frankenberg am unbeschrankten Bahnübergang an der Goßbergstraße Richtung Wehrweide. © Fotostand/Gelhot/imago

Das hätte böse enden können: Ein 41-jähriger Frankenberger kollidierte mit seinem Motorroller in Frankenberg mit einem Zug - blieb aber unverletzt.

Frankenberg – Riesenglück im Unglück hatte ein 41-jähriger Frankenberger bei einer Kollision mit einem Zug am Dienstagabend an der Goßbergstraße in Frankenberg. Das schilderten sowohl Frankenberger Polizeibeamte als auch der Mann selbst.

Er war mit seinem Motorroller gegen 19.15 Uhr auf der Goßbergstraße in Richtung Wilhelmstraße unterwegs. Wegen eines dringenden Bedürfnisses zu urinieren, bog er in den Bereich des unbeschrankten Bahnübergangs ab. Weil dort ein Auto stand und er nicht von eventuellen Insassen gesehen werden wollte, überquerte er mit dem Motorroller den Bahnübergang und urinierte auf der anderen Seite der Gleise im Gebüsch. Dann fuhr er zurück Richtung Goßbergstraße, überquerte erneut den Bahnübergang, hatte aber den stadtauswärts fahrenden Regionalzug R97 übersehen.

Die Lokomotive erwischte seinen am hinteren Gepäckträger des Motorrollers ein Stück nach hinten hinausragenden Motorradkoffer, der dabei vom Fahrzeug geschleudert wurde. Unglaublich: Der Rollerfahrer blieb unverletzt, war noch nicht einmal gestürzt. Und weder sein Fahrzeug noch der Zug wurden beschädigt.

Da zunächst angenommen wurde, dass ein Mensch von einem Zug überrollt worden sei, war die Feuerwehr alarmiert worden, musste aber nicht eingreifen.

Der Zugverkehr stand für längere Zeit still. Wie die Polizei mitteilte, musste erst die für die Bahn zuständige Bundespolizei aus Kassel anrücken, den Unfall aufnehmen und dann die Unfallstelle freigegeben. Außerdem werde nach Unfälle der Zugführer ausgetauscht. Ein Ersatzfahrer musste geholt werden. Der Zug war mit schätzungsweise zehn Fahrgästen besetzt. Ein Notfallteam der Bahn war vor Ort.

Aufgrund des Unfalls gab es Verkehrsbehinderungen im Bereich Wilhelmstraße/Goßbergstraße. Der Bahnübergang im Kreuzungsbereich war teilweise gesperrt. (Martina Biedenbach)

Auch interessant

Kommentare