Am 24. Mai im Philipp-Soldan-Forum

Nach drei Jahren Pause wieder Teddy-Klinik in Frankenberg

Der Lions-Club Frankenberg organisiert wieder die Teddy-Klinik für Kinder. archi
+
Der Lions-Club Frankenberg organisiert wieder die Teddy-Klinik für Kinder.

Nach drei Jahren Pause findet in Frankenberg wieder die Teddy-Klinik statt: am Mittwoch, 24. Mai, von 8 bis 16.30 Uhr im Philipp-Soldan-Forum.

Frankenberg – In die Teddy-Klinik können Kinder mit ihren Kuscheltieren kommen und deren ausgedachte Verletzungen und Krankheiten behandeln lassen. Dafür werden wieder Studenten der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie der Philipp-Universität Marburg nach Frankenberg kommen.

„Die Teddy-Klinik soll Kindern die Angst vorm Arztbesuch nehmen“, erklärt Klaus Weise vom Frankenberger Lions-Club. Die Lions sind wieder mit dem Team der Teddy-Klinik Marburg die Veranstalter. In den vergangenen drei Jahren musste die Teddy-Klinik ausfallen – wegen Corona und wegen des Umbaus der Ederberglandhalle zum Philipp-Soldan-Forum.

Am Mittwochvormittag können zunächst die Kinder aus den Kindergärten in die Teddy-Klinik kommen, die vom Lions-Club eingeladen wurden. „Es gibt schon 400 Anmeldungen“, berichtet Klaus Weise. Von 13 bis 14 Uhr ist Mittagspause, danach ist die Teddy-Klinik bis 16.30 Uhr für alle anderen Kinder geöffnet, Eltern und Großeltern können sie gerne begleiten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

In der Halle ist der Ablauf wie bei einem echten Arztbesuch: von der Anmeldung über die Behandlung bis zur Apotheke. „Am Ende können die Kinder die Rezepte für ihre Kuscheltiere einlösen. Da werden auch Kuscheleinheiten verschrieben“, sagt Weise. Vor dem Philipp-Soldan-Forum wird das DRK mit einem Rettungswagen stehen, den sich die Kinder auch von innen anschauen können.

Kommentare

Kommentare

Hinweise zum Kommentieren:
Auf HNA.de können Sie Ihre Meinung zu einem Artikel äußern. Im Interesse aller Nutzer behält sich die Redaktion vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen. Halten Sie sich beim Kommentieren bitte an unsere Richtlinien: Bleiben Sie fair und sachlich - keine Beleidigungen, keine rassistischen, rufschädigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Beiträge. Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht. Bitte halten Sie sich bei Ihren Beiträgen an das Thema des Artikels. Lesen Sie hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen.