Dienstag, 26. April: Der Wanderverein Frankenberg lädt zu einer etwa zwölf Kilometer langen „Wanderung auf dem Butzmühlenweg“ ein, Kaffee und Kuchen gibt es im Wettermuseum in Schreufa. Start ist um 10 Uhr am Parkplatz DGH/Wettermuseum in Schreufa. Anmeldungen sind möglich an: angelika-sachse@gmx.de, Telefon 06451/21984 oder heinrichernst28@web.de, Telefon 06456/360.
Donnerstag, 28. April: Geführte Wanderung über 8,5 Kilometer über die Premiumtour „Panoramaweg“ entlang der Wohra und den „Heiligen Eichen“, mit Aussicht auf das Wohratal und Rauschenberg. Rast mit Kaffee und Kuchen in der Schutzhütte des Bauernverbandes. Start und Ziel: 14 Uhr Wanderportal (bei Leppers) Bahnhofstraße 46 in Rauschenberg. Anmeldung: info@marburg-tourismus.de, 06421/99122-0, Gebühr 5 Euro pro Teilnehmer.
Samstag, 30. April: Sternwanderung über die Galgenbergtour zur Grillhütte Hertingshausen. Treffpunkt für Wanderer: Wohra: 14 Uhr. Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung unter info@wohratal.de; Gemünden: Anmeldung und Information: info@gemuenden-wohra.de; Rosenthal: Treffpunkt 14.30 Uhr an der Sport- und Kulturhalle. Anmeldung an karl-ludwig.ruckert@t-online.de.
Samstag, 30. April: Eröffnung des Premiumstadtwanderweges „Marburger Ausblicke“ und 10 Jahre Lahnwanderweg über acht Kilometer. Start: 11 Uhr am Wanderportal Gisonenweg 2-3 in Marburg. Anmeldung über Marburg Stadt- und Land-Tourismus. Im Schlosspark oberhalb des Wanderportals empfängt die Wanderfreunde festliche Posaunenmusik zur Eröffnung. Die Tour führt über Erzählstationen mit Dr. Henning Smolka und Karin Kirchhain am Schloss, der Elisabethkirche, der Augustenruhe bis zum Behring-Mausoleum und zurück. mjx