1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck
  4. Frankenberg (Eder)

Schwerer Unfall bei Dainrode: Zwei Lkw stoßen zusammen - drei Menschen verletzt

Erstellt:

Von: Gerhard Meiser

Kommentare

Bei einem Verkehrsunfall mit zwei Lastwagen und einem Personenwagen auf der B253 zwischen Dainrode und Geismar werden drei Menschen verletzt.

Dainrode – Sie mussten mit Rettungswagen ins Krankenhaus nach Bad Wildungen gebracht werden. Der Unfall ereignete sich etwa zwei Kilometer hinter dem Ortsausgang von Dainrode in Richtung Geismar.

Wegen der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten war die Bundesstraße etwa anderthalb Stunden voll gesperrt. Hinter der Unfallstelle bildeten sich zunächst lange Staus mit Lastwagen, die nicht wenden konnten. Im Übrigen wurde der Verkehr in Dainrode und hinter Geismar von der Feuerwehr weiträumig umgeleitet.

Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 12.45 Uhr, als ein Lastwagen aus Leichlingen im Rheinland auf der Strecke von Dainrode in Richtung Geismar aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dabei einen entgegenkommenden Lkw aus Netphen im Landkreis Siegen-Wittgenstein touchierte. Durch den Aufprall kam der Siegener Lastwagen von der Straße ab und landete samt Anhänger im Straßengraben, der beladene Anhänger kippte dabei um.

Unfall bei Dainrode: vier Rettungswagen und 20 Feuerwehrleute im Einsatz

Während der 50 Jahre alte vermutliche Unfallverursacher aus dem Rheinland beim Unfall unverletzt blieb, erlitt der 51-jährige Lkw-Fahrer aus Netphen Verletzungen.

Unfall Dainrode
Absicherung: Wegen der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten war die Bundesstraße zwischen Dainrode und Geismar etwa anderthalb Stunden voll gesperrt. © mjx

Schlimmer erwischte es ein Ehepaar zufälligerweise auch aus Netphen, das mit seinem Mercedes A-Klasse auf der Bundesstraße, ebenfalls von Geismar kommend, in Richtung Dainrode unterwegs war. Weil der 68 Jahre alte Fahrer dem Unfall nicht mehr ausweichen konnte, landete sein Wagen direkt hinter dem Lastwagen ebenfalls im Straßengraben. Während der Ehemann den Mercedes selbstständig verlassen konnte, musste seine Ehefrau (64) von Feuerwehrleuten aus dem Auto herausgeschnitten werden. Beide Eheleute wurden ebenfalls verletzt ins Krankenhaus nach Bad Wildungen gebracht.

Vor Ort waren neben Polizei, Notarzt und vier Rettungswagen auch 20 Feuerwehrleute aus Frankenau, Löhlbach, Ellershausen/Louisendorf, Dainrode/Allendorf-Hardtberg und Frankenau. (Gerhard Meiser)

Vergangenes Jahr waren die Folgen nach einem Verkehrsunfall in Frankenau immens. Gleich fünf Menschen waren verletzt und der Schaden ging in die Zehntausende.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion