Ab 21. Juli wieder Live-Treffs in Frankenberg: Sieben Abende mit sieben Bands

Nach zwei Jahren Coronazwangspause gibt es wieder Live-Treffs vorm Landratsamt in Frankenberg. Die Reihe mit Open-Air-Konzerten startet am 21. Juli .
Frankenberg – Die Fans warten schon sehnsüchtig: In Frankenberg gibt es in diesem Sommer wieder die beliebte Live-Treff-Reihe, immer donnerstags im Klostergarten. Diesmal sogar mit sieben anstatt den üblichen sechs Konzertabenden – „praktisch als kleine Entschädigung für die Zwangspause 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie“, wie Christoph Düber vom Veranstalter MyDearCaptain erklärt. Los geht‘s am Donnerstag, 21. Juli, unmittelbar vor den hessischen Sommerferien. Dann gibt‘s auf dem Areal vor dem Kloster irische Musik mit der in Frankenberg bestens bekannten Band „Paddy goes to Holyhead“.
Zur Erinnerung: Irish Folk und Celtic Rock mit „Paddy goes to Holyhead“ und Frontmann Paddy Schmidt gab‘s schon im Juli 2009 zum großen Finale des Frankenberger Rathausjubiläums auf dem Obermarkt. Seit Jahren haben sich Schmidt und Co. einen Namen als die wohl bekannteste Folk-Rock-Formation Deutschlands gemacht. Auch im alten „Havanna“ von Torsten Laege – seit seinem Abriss im Januar 2019 endgültig ein Stück Frankenberger Musikgeschichte – gehörten der deutsche Sänger, Entertainer, Instrumentalist und Songwriter und seine Band zu den musikalischen Stammgästen.
„Wir werden wieder gute Musik in Frankenberg haben, damit sich die Menschen endlich wieder treffen können. Die Bevölkerung sehnt sich den Live-Treff wieder herbei“, freut sich auch Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß auf den Live-Treff 2022.
Die Konzertreihe Live-Treff gibt es nun schon seit 2014 in Frankenberg, der erste Live-Treff fand am 7. August vor acht Jahren mit den Acoustic-Twins statt.

Dem bewährten Live-Treff-System bleiben Christoph Düber und die Veranstaltungsagentur MyDearCaptain treu: Es gibt wieder das bekannte Bechersystem, bei dem die Gäste einmalig für die sieben Abende einen Getränkebecher kaufen. Der Becher kostet wieder sechs Euro und wird im Austauschsystem verwendet. Bei jeder Getränkebestellung gibt es einen frisch gespülten Becher.
Für die Werbung soll es diesmal anstatt der üblichen Flyer eine eigene Zeitung mit einer Auflage von 23 000 Stück geben. „Diese Zeitung mit der Vorstellung aller Bands soll an alle Haushalte verteilt werden“, erklärt Düber. Auch weitere Neuerungen sind angedacht – beispielsweise eine mobile Bühne für die Bands. Die alte Bühne auf der Treppe des Landratsamtes wird dann Vergangenheit sein.
An den sieben Konzertabenden werden sieben verschiedene Gruppen und Bands mit verschiedenen Stilrichtungen auf der Bühne stehen, kündigte Düber an. Die Gäste – in den vergangenen Jahren immer wieder bis zu 3000 an einem Abend – können sich daher auf eine bunte Mischung freuen: von Irish Folk-Rock über Deutsch-Rock und Beat-Musik bis hin zu international bekannten Rock-Covern ist alles dabei.
„Einige Bands kennt man hier in Frankenberg schon, andere haben noch nie in Frankenberg gespielt“, erklärt Christoph Düber. (Gerhard Meiser)
Die Termine
Die Termine (Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr): 21. Juli: Paddy goes to Holyhead - Irish Folk-Rock; 28. Juli: Hörgerät - Deutsch-Rock; 4. August: 2fachAcoustic - Akustik-Rock; 11. August: Grandmamas - Rock-Pop; 18 August: BEAT! Radicals - the Beat goes on; 25. August: Ladykiller - Westernhagen Tribute-Band; 1. September: Dukes - Cover-Rock.