Startseite Lokales Frankenberg / Waldeck Frankenberg (Eder) So hoch steht das Wasser im Frankenberger Land Erstellt: 22.02.2022 Aktualisiert: 22.02.2022, 18:16 Uhr
Von: Kira Müller
Teilen
In den vergangenen Tagen kam viel Regen vom Himmel und durch herabgefallene Äste wurden Abflüsse verstopft. An vielen Orten im Frankenberger Land steht derzeit das Wasser auf den Wiesen.
1 / 38 Die Eder in Battenfeld überflutet die angrenzenden Bäume und Wiesen. © Kira Müller 2 / 38 Die Eder in Battenfeld ist durch den Regen der vergangenen Tage viel breiter als sonst. © Kira Müller 3 / 38 Die Eder in Battenfeld überflutet die angrenzenden Wiesen. © Kira Müller 4 / 38 Der Wasserstand der Orke lag in Dalwigksthal am Dienstag um 7.15 Uhr bei 1,85 Metern. Weil die Mitarbeiter des Lichtenfelser Bauhofs im vergangenen Herbst Gestrüpp von einer Insel im Fluss weggenommen haben, wurde das Hochwasserrisiko minimiert.
© Dämmer, Marianne 5 / 38 Der Wasserstand der Orke lag in Dalwigksthal am Dienstag um 7.15 Uhr bei 1,85 Metern. Weil die Mitarbeiter des Lichtenfelser Bauhofs im vergangenen Herbst Gestrüpp von einer Insel im Fluss weggenommen haben, wurde das Hochwasserrisiko minimiert. © Dämmer, Marianne 6 / 38 Der Wasserstand der Orke lag in Dalwigksthal am Dienstag um 7.15 Uhr bei 1,85 Metern. Weil die Mitarbeiter des Lichtenfelser Bauhofs im vergangenen Herbst Gestrüpp von einer Insel im Fluss weggenommen haben, wurde das Hochwasserrisiko minimiert. © Dämmer, Marianne 7 / 38 Der Wasserstand der Orke lag in Dalwigksthal am Dienstag um 7.15 Uhr bei 1,85 Metern. Weil die Mitarbeiter des Lichtenfelser Bauhofs im vergangenen Herbst Gestrüpp von einer Insel im Fluss weggenommen haben, wurde das Hochwasserrisiko minimiert. © Marianne Dämmer 8 / 38 Die Aar in Dalwigksthal: Sie entspringt westlich von Titmaringhausen und mündet in Dalwigksthal unter einer Brücke der Landesstraße 3076 in die Orke. © Dämmer, Marianne 9 / 38 Auch die Nuhne bei Schreufa Richtung Sachsenberg ist über ihre Ufer getreten. © Battefeld, Susanna 10 / 38 Beim Edersteg bei Rennertehausen steht das Wasser bis unter die Brücke. © Jungheim, Klaus 11 / 38 Beim Edersteg bei Rennertehausen steht das Wasser bis unter die Brücke. © Jungheim, Klaus 12 / 38 Der Edersteg bei Rennertehausen ist überflutet. © Jungheim, Klaus
13 / 38 Äste hängen am Edersteg in Rennertehausen bis im Wasser. © Jungheim, Klaus 14 / 38 Der Edersteg bei Rennertehausen ist überflutet. © Jungheim, Klaus 15 / 38 Der Pegel der Eder stieg auch am Edersteg in Rennertehausen deutlich an. © Klaus Jungheim 16 / 38 Hoher Wasserpegel am Auhammer Eisenwerk Hasenclever in Battenberg. © Jungheim, Klaus 17 / 38 Der Pegel der Eder stieg auch am Edersteg in Rennertehausen deutlich an. © Klaus Jungheim 18 / 38 Hoher Wasserpegel am Auhammer Eisenwerk Hasenclever in Battenberg. © Jungheim, Klaus 19 / 38 Hoher Wasserpegel am Auhammer Eisenwerk Hasenclever in Battenberg. © Jungheim, Klaus 20 / 38 Hoher Wasserpegel am Auhammer Eisenwerk Hasenclever in Battenberg. © Jungheim, Klaus 21 / 38 Hoher Wasserpegel am Auhammer Eisenwerk Hasenclever in Battenberg. © Jungheim, Klaus 22 / 38 Die Eder in Battenfeld überflutet die angrenzenden Wiesen. © Kira Müller 23 / 38 Die Eder in Battenfeld überflutet die angrenzenden Wiesen; im Hintergrund ist der Sportplatz zu sehen. © Kira Müller 24 / 38 Die Eisenbahnbrücke an der Wehrweide in Frankenberg ist durch Hochwasser vorübergehend gesperrt. © Paulus, Jörg 25 / 38 Der Radweg unter der Eisenbahnbrücke an der Wehrweide in Frankenberg steht unter Wasser. © Paulus, Jörg 26 / 38 Der Radweg unter der Eisenbahnbrücke an der Wehrweide in Frankenberg steht unter Wasser. © Paulus, Jörg 27 / 38 Die Eder unter der Eisenbahnbrücke an der Wehrweide in Frankenberg hat derzeit viel Wasser. © Paulus, Jörg 28 / 38 Auch die Nuhne bei Schreufa Richtung Sachsenberg ist über ihre Ufer getreten. © Battefeld, Susanna 29 / 38 Auch die Nuhne bei Schreufa Richtung Sachsenberg ist über ihre Ufer getreten. © Battefeld, Susanna 30 / 38 Auch die Nuhne bei Schreufa Richtung Sachsenberg ist über ihre Ufer getreten. © Battefeld, Susanna 31 / 38 Wiesen überflutet: Die Nuhne ist bei Schreufa Richtung Sachsenberg über die Ufer getreten. © Battefeld, Susanna 32 / 38 Wiesen überflutet: Die Nuhne ist bei Schreufa Richtung Sachsenberg über die Ufer getreten. © Battefeld, Susanna 33 / 38 Wiesen überflutet: Die Nuhne ist bei Schreufa Richtung Sachsenberg über die Ufer getreten. © Battefeld, Susanna 34 / 38 Auch Straßen wurden überflutet und sind nicht befahrbar. Hier in der Ederaue bei Battenfeld. © Paulus, Jörg 35 / 38 Die Wiesen in der Ederaue bei Battenfeld sind überflutet. © Paulus, Jörg 36 / 38 Auch in der Ederaue ist die Eder ist über ihre Ufer getreten. © Paulus, Jörg 37 / 38 Hoher Wasserpegel am Auhammer Eisenwerk Hasenclever in Battenberg. © Jungheim, Klaus 38 / 38 Hoher Wasserpegel am Auhammer Eisenwerk Hasenclever in Battenberg. © Jungheim, Klaus