Tagelanger Vodafone-Ausfall in Frankenberg: Ursache gefunden

Im Frankenberger Stadtgebiet gab es vier Tage lang einen Ausfall des Vodafone-Festnetzes. Am Donnerstag, 23. Februar, wurde die Störung behoben.
Frankenberg - Seit Montag, 20. Februar, waren etliche Vodafone-Kunden in Teilen Frankenbergs sowie vor allem in Viermünden und Schreufa ohne Internet, Fernsehen und Festnetz. „Von dem Ausfall waren etwa 300 Kunden betroffen“, sagte ein Vodafone-Sprecher am Donnerstag auf eine Anfrage unserer Zeitung vom Dienstag. Das Mobilfunknetz über Vodafone war von der Störung nicht betroffen.
Grund für die Störung waren die Bauarbeiten an der neuen Radwegbrücke, die aus Richtung Frankenberger Wildpark über die Eder in Richtung Walkemühle führen soll. Bei den Bauarbeiten sei durch einen Bagger ein Kabel beschädigt worden. „Laut Kabelauskunft im Vorfeld hätte das Kabel nicht in Betrieb sein dürfen. Wir hatten eine Freigabe für den Bereich“, erläuterte Stadt-Pressesprecher Florian Held der HNA.
Durch die Beschädigung des Kabels seien mehrere Verstärkerpunkte in Frankenberg inklusive Schreufa und Viermünden ausgefallen, teilte Vodafone am Donnerstagnachmittag mit. Deshalb musste ein neues Kabel verlegt werden. Seit etwa 13 Uhr am Donnerstag, 23. Februar, seien die Dienste (TV, Internet, Festnetz) für die betroffenen Kunden wieder verfügbar gewesen, teilte das Telekommunikationsunternehmen mit.