Band "Burning AMP" aus Viermünden will auf großen Bühnen rocken

Viermünden. Die Viermündener Band "Burning AMP" hat ihre erste CD veröffentlicht. Ihr Ziel ist es, überregional bekannt zu werden.
„Das ist die Liebe, die Leidenschaft zur Musik“, sagen die Mitglieder der Band Burning Amp. Die vierköpfige Truppe mit einem Proberaum in Viermünden macht Hard-Rock- und Heavy-Metal-Musik. Nun ist auch ihre erste CD „Dead End Road“ erschienen.
Angefangen hat alles mit „rumklimpern“, wie die Band erzählt. Ralf Lenz spielt Gitarre, sein Sohn Brian Schlagzeug. „Es sollte dann ernster werden. 2011 gründete sich Burning Amp“, sagt der Gitarrist. Mit dem Bassisten Frank Jirmann und dem Gitarristen sowie Sänger Christian Löer wurden die vier Männer zu einer Band. Zunächst spielte Burning Amp Coversongs. „Wir wollten auch eigene Sachen machen. Unser erster Song hieß ‘Find your way’“, erzählt die Gruppe. Zuständig für die eigenen Lieder sind Ralf Lenz und Christian Löer. „Jeder bringt hierbei unterschiedliche Einflüsse ein. Gemeinsam mit allen Mitgliedern werden die Ideen dann weiter ausgearbeitet.“
Burning AMP: Musik passt in keine Schublade
Und was zeichnet die Musik der Hard-Rock und Heavy-Metal-Band aus? „Wir machen Musik, die in keine Schublade passt. Kein Song ist wie der andere, alles ist sehr abwechslungsreich“, sagt Frank Jirmann. Auch zwei Balladen sind auf dem Album zu hören. „Das ist nicht unbedingt Gang und Gebe bei einer Heavy-Metal-Band“, sagen sie. „Dead End Road“ ist eine davon und gleichzeitig Titel des Albums. „Für uns sticht dieser Song besonders hervor. Er hat etwas Magisches.“
Bei „Marburg Records“ wurde die CD aufgenommen – „das war schon Neuland für uns. Man wusste nicht genau, was da auf einen zukommt“, sagt Burning Amp. Die Band habe vorher immer mal wieder versucht, ihre Musik im Proberaum in Viermünden selbst aufzunehmen. „Die Qualität war allerdings nicht gut.“ Das Cover des ersten Albums hat übrigens Schlagzeuger Brian Lenz selbst gestaltet. Er ist auch für die gesamte Werbung zuständig.
Die Veröffentlichung ihrer ersten CD feierte Burning Amp in Viermünden. Vor etwa 90 Freunden und Fans präsentierte die Band „Dead End Road“ ihr Album. „Gleichzeitig sollte die Feier auch ein Dankeschön an die Menschen sein, die immer bei unseren Auftritten dabei sind“, sagt Christian Löer.
Auch das Konzert „Lichterzellenrock“ geht am 4. Mai in die zweite Runde. Neben Burning Amp sind auch Maschinist aus Nürnberg, Squealer aus Schwalmstadt und The Maudlins aus Oberhausen dabei. Die Veranstaltung findet wieder zugunsten der Stiftung Lichterzellen, die Brian Lenz half, statt (HNA berichtete). Denn bei dem Schlagzeuger wurde die seltene Krankheit PNH (Paroxysmaler Nächtlicher Hämoglobinurie) diagnostiziert.
„Wir alle sind sehr bodenständig. Aber unser Ziel ist es schon, dass wir mal auf einer großen Bühne stehen“, sagt die Band. Ihr bisher größtes Konzert spielte Burning Amp vor 400 Zuhörern. Das Ziel: vor mindestens 1000 Menschen auftreten.