Duong Dao hat das Projekt von „Lila Bildung & Ausbildung“ bei der Jahreshauptversammlung der Dehoga-Kreisvereinigung vorgestellt. Die Initiative wurde 2011 gegründet und vermittelt seit dem Jahr 2015 Auszubildende nach Deutschland. Auch in Waldeck-Frankenberger Betrieben lernen bereits vietnamesische Azubis. Von den Erfolgen berichtete Christian Gerlach, der in seinem Betrieb im Flair-Hotel Werbetal in Nieder-Werbe Vietnamesen ausbildet und gute Erfahrungen gemacht hat. Die jungen Vietnamesinnen und Vietnamesen seien äußerst motiviert, lernwillig und höflich.
Hotelbetreiber berichteten bei der Versammlung davon, dass sie dringend Personal bräuchten für die grundlegenden Tätigkeiten wie etwa im Service und an der Rezeption. Sie berichteten auch von sprachlichen Schwierigkeiten bei Auszubildenden mit Migrationshintergrund. Sprachbarrieren gibt es auch bei den jungen Vietnamesen, daraus machte Duong Dao keinen Hehl. „Auch kulturell gibt es sehr große Unterschiede. Diese Probleme wollen wir lösen.“
Daher gebe es neuerdings eine Sprachschule in Bad Hersfeld, wo die Menschen aus Vietnam, die alle volljährig sind, weitere sechs Monate Deutsch lernen und auch die deutsche Esskultur kennenlernen. Sie lernen dort Teller tragen, Tisch eindecken, kochen, sie lernen Fachbegriffe, typische deutsche Gerichte und Bezeichnungen für Getränke, die für sie bis dahin unbekannt waren.
Christian Gerlach empfiehlt diesen Weg seinen Kollegen. Es sei zwar anstrengend, gewisse Hürden wie die der Sprache zu überwinden, aber es lohne sich, denn die jungen Vietnamesen wollten meist langfristig in Deutschland bleiben.
Interessierte Betriebe sollten sich mindestens ein Jahr vorher melden, wenn sie vietnamesische Auszubildende beschäftigen wollen. Denn das Verfahren mit Visumsantrag brauche seine Zeit. (srs)