Generationswechsel in der SPD
Korbach. - „Frischer Wind“, mehr junge Leute für die Politik gewinnen, das ist die Devise von Achim van der Horst. Der Meineringhäuser ist neuer SPD-Vorsitzender in Korbach.
In Meineringhausen engagierte sich Achim van der Horst im Ortsbeirat. Ansonsten war der Polizeibeamte bis 2011 kommunalpolitisch ein unbeschriebenes Blatt. Mit der Kommunalwahl vor zwei Jahren zog van der Horst in die Stadtverordnetenversammlung ein - und ist nunmehr zugleich an die Spitze des Korbacher SPD-Ortsvereins gerückt.
„Es ist auch ein Generationswechsel. Jüngere Leute müssen die Verantwortung übernehmen“, sagt van der Horsts Vorgängerin Gudrun Limperg. Denn für Korbachs Erste Stadträtin war die jüngste Hauptversammlung der SPD zugleich der Abschied aus der Spitze des Ortsvereins.
Über 20 Jahre lang prägte Gudrun Limperg die Arbeit der SPD in der Kreisstadt entscheidend mit - ob im Vorstand der Partei, als Kreistagsabgeordnete oder lange Jahre auch als Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament. Mit ihrem Rückzug aus der Parteiführung hat sich die frühere Leiterin der Humboldt-Schule indes keineswegs aus der aktiven Kommunalpolitik verabschiedet: Als Erste Stadträtin bleibt sie Vizebürgermeisterin, somit ehrenamtliche Stellvertreterin des Korbacher Rathauschefs Klaus Friedrich.
Junge Leute im Blick
Die SPD als stärkste Partei in Korbach behaupten und weiter voranbringen, das ist eine wesentliche Aufgabe für Limpergs Nachfolger Achim van der Horst (51). „Wir möchten verstärkt jüngere Leute ansprechen“, erklärt der neue Vorsitzende. Parallel richten sich die Augen der Sozialdemokraten auf die bevorstehenden Wahlen für Bundestag und Landtag am 22. September.
Van der Horst ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Wahl als SPD-Vorsitzender erfolgte einstimmig. Ebenfalls neu an der SPD-Spitze ist van der Horsts Stellvertreter Henrik Ludwig. Der 36-Jährige ist Richter am Korbacher Amtsgericht, verheiratet und hat drei Kinder. Wie van der Horst kam auch Ludwig 2011 ins Stadtparlament. Weitere stellvertretende Vorsitzende bleibt Jutta Kahler-Wilke.
Als Kassierer des SPD-Ortsvereins wurde Karl Reiß wiedergewählt. Stellvertreter ist Dirk Ortlieb. Als Schriftführerin amtiert künftig Anke Kern, als Vertreterin die frühere Korbacher „Goldmarie“ Jaana Gaspar. Pressesprecher der SPD bleibt Dr. Hartmut Wecker, als Organisationsreferent wurde Werner Iske wiedergewählt. Zum Vorstand gehören ebenso die sechs Beisitzer Ralph Backhaus, Renate Backhaus, Oliver Breysach, Katharina Kappelhoff, Ulrich Mikol und Karsten Zolna.
Nachfolger für Sonja Liebig
Derweil hat sich Dr. Christoph Weltecke aus dem Vorstand des Ortsvereins verabschiedet. Wel-tecke ist Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Waldeck-Frankenberg - und mitten im Wahlkampf als Landtagskandidat.
Geregelt ist inzwischen auch eine Nachfolge innerhalb der SPD-Fraktion im Stadtparlament: Der langjährige Kommunalpolitiker und frühere SPD-Fraktionschef Günter Schulze rückt für Sonja Liebig als Stadtverordneter nach. Die Sozialpädagogin hatte Anfang März überraschend ihr SPD-Parteibuch aus persönlichen Gründen abgegeben und war auch aus der Fraktion ausgetreten (wir berichteten ausführlich). Damit verfügte das Bündnis von SPD und Grünen nicht mehr über eine Mehrheit im Parlament. Sonja Liebig hat unterdessen ihr Mandat als Stadtverordnete abgegeben und wird durch Günter Schulze ersetzt.(jk)