1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

Großbaustelle Schulen: Landkreis Waldeck-Frankenberg investiert Millionen

Erstellt:

Von: Philipp Daum

Kommentare

Auf dem Gelände der Mittelpunktschule Goddelsheim soll bis 2027 die neue Grundschule entstehen. Archiv
Auf dem Gelände der Mittelpunktschule Goddelsheim soll bis 2027 die neue Grundschule entstehen. © Hans Blossey

Als „historisch“ bezeichnet Landrat Jürgen van der Horst das Bauprogramm des Landkreises Waldeck-Frankenberg für die nächsten Jahre bis 2026. Das meiste Geld fließe in den Neubau und die Sanierung von Schulen im Kreis.

Aber auch bei den Verwaltungsgebäuden bestehe Handlungsbedarf. Allein in diesem Jahr sind laut van der Horst 20 Millionen Euro im Haushalt veranschlagt – zusätzlich dazu stünden rund 15 Millionen an Restmitteln zur Verfügung.

„Der Bau- und Sanierungsbedarf an Gebäuden – besonders Schulen – in Waldeck-Frankenberg ist gewaltiger denn je“, sagte der Landrat am Montag dieser Woche, als er im Gespräch mit unserer Zeitung und später im Ausschuss für Schule, Bildung, Sport, Digitalisierung und Schulbauten das Investitionsprogramm vorstellte. Noch nie hätten so viele Bauvorhaben auf der Agenda gestanden. Elf Projekte seien aktuell in der Umsetzungsphase, für 21 weitere Bauprojekte sei der Start der Planungen in diesem Jahr vorgesehen – oder zum Teil auch schon erfolgt. Planungsstarts für weitere vier Bauvorhaben seien auch noch für die Jahre 2024 und 2025 gesetzt worden.

„Da die Kapazitäten und personellen Ressourcen begrenzt sind, wurde eine Prioritätenliste erstellt“, berichtete der Landrat. So könnten die Maßnahmen zielgerichtet geplant und Schritt für Schritt umgesetzt werden. Angesichts der angespannten Personalsituation könne die Kreisverwaltung die Anforderungen nicht sofort, sondern erst nach und nach erfüllen. „Wir werden die Projekte definitiv alle umsetzen, nur der Zeitrahmen dazu muss erweitert werden. Es braucht mehr personelle Ressourcen“, betonte van der Horst.

Jürgen van der Horst, Landrat
Jürgen van der Horst, Landrat © PR

In der Umsetzung oder Fertigstellung für 2023 befinden sich nach Auskunft des Landrats die Grundschule Edertal, die Helenentalschule Bad Wildungen und die Sporthalle der Ense-Schule in Bad Wildungen. Weiterhin würden die Sanierung der Humboldt-Schule Korbach, der Anbau der Grundschule in Helsen und die Errichtung des Ersatzbaus an der Schlossbergschule Rhoden noch in diesem Jahr umgesetzt.

Neben den Schulbaumaßnahmen stelle der Kreis in diesem Jahr den Neubau des Kreisverwaltungsgebäudes in Korbach fertig und begleite die Fertigstellung der beiden Gesundheitszentren in Frankenau und Battenberg. Die Ausstattung der Schulen im Zuge des Digitalpaktes werde ebenso fortgesetzt wie die Generalsanierung der Beruflichen Schulen in Korbach.

2023 steige der Kreis zudem in die Planungen für Baumaßnahmen in der Regenbogenschule Frankenberg, der Grundschule Geismar, der Berliner Schule Korbach, der Hans-Viessmann-Schule Frankenberg, der Grundschule Wrexen, der Mittelpunktschule Goddelsheim und der Technischen Hochschule Mittelhessen ein. Weiterhin stünden die Planungen für die technische Sanierung des Kreishauses Korbach und die Neukonzeptionierung der Anbindung des Torwärterhäuschens an die Verwaltungsstelle in Frankenberg auf dem Plan.

Sanierungen, Neubauten und Bushaltestellen

Der Landkreis führt im Zuge seines Investitionsprogramms 2022 bis 2026 mehrere Bauvorhaben aus. Aktuell in der Umsetzung befinden sich folgende Projekte – in Klammern stehen die anvisierten Fertigstellungstermine, die Claudia Frede, Leiterin des Fachdienstes Gebäudewirtschaft, im Schulausschuss nannte.

- Kreishaus in Korbach, Neubau des Verwaltungsgebäudes (Juni 2023);

- Grundschule in Helsen, Aufstockung des Anbaus (April 2024);

- Ense-Schule in Bad Wildungen, Generalsanierung der Sporthalle (März 2023);

- Helenentalschule in Bad Wildungen, Generalsanierung (September 2023);

- Schlossbergschule Rhoden, Errichtung eines Ersatzbaus (bereits fertiggestellt);

- Grundschule Edertal, Generalsanierung (Dezember 2023);

- Humboldt-Schule in Korbach, WC-Sanierung, Brandschutzkonzept, Barrierefreiheit und Grundleitungssanierung (September 2023);

- Berufliche Schulen Korbach, Generalsanierung (2026);

- Gesundheitszentren Frankenau und Battenberg (2024).

Der Anbau der Grundschule Helsen wird um zwei Klassenräume aufgestockt. In der Bauphase werden zwei Klassen in Containern unterrichtet. Im April 2024 soll alles fertig sein.
Der Anbau der Grundschule Helsen wird um zwei Klassenräume aufgestockt. In der Bauphase werden zwei Klassen in Containern unterrichtet. Im April 2024 soll alles fertig sein. © Elmar Schulten

Für folgende Projekte hat die Planung begonnen, wird vorbereitet oder steht kurz bevor (in Klammern voraussichtliche Fertigstellung):

- Regenbogenschule in Frankenberg, Investitionen ins Ganztagsangebot (August 2024);

- Grundschule in Geismar, Investitionen ins Ganztagsangebot (August 2025);

- Berliner Schule in Korbach, Neubau (Juli 2026);

- Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg, Errichtung Parkplatz (Dezember 2023);

- Kreishaus in Korbach, technische Sanierung (2028);

- Verwaltungsstelle Frankenberg, Anbindung des Torwärterhäuschens (2026);

- Grundschule in Wrexen, brandschutztechnische Sanierung (2027);

- MPS Goddelsheim, Neubau Grundschule (2027);

- THM Frankenberg (2026);

- Umgestaltung von Bushaltestellen an den Schulen (noch nicht zeitlich fixiert);

- Grundschule in Bromskirchen, Investitionen ins Ganztagsangebot (2026);

- Wigand-Gerstenberg-Schule in Frankenberg, Neubau (2026);

- Schule Marker Breite in Korbach, Ersatzbau Pavillon (2026);

- Grundschule in Twistetal, Neubau (2027);

- Kugelsburgschule in Volkmarsen, Neubau (2026);

- Hans-Viessmann-Schule Bad Wildungen, Entwicklung Schulstandort Ense (2026);

- Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg, Sanierung Gebäude 6 (2028);

- Paul-Zimmermann-Schule in Korbach, Generalsanierung Schule (2026);

- Gesamtschule Edertal, Generalsanierung (2028);

- Umnutzung Gesundheitsamt in Korbach (2026).

Für folgende Bauvorhaben sollen die Planungen 2024 und 2025 beginnen. In Klammern stehen die geplanten Fertigstellungstermine:

- Grundschule in Haina, Sanierung (2026);

- Gustav-Stresemann-Schule Bad Wildungen, Sanierung kleine Sporthalle (2027);

- Uplandschule Willingen, Sanierung Gebäude A (2028);

- Louis-Peter-Schule Korbach, Sanierung Sporthalle (2029).

Noch nicht terminiert sind folgende Projekte in Bezug auf den Ausbau des Ganztagsangebots: Grundschule Neuer Garten Bad Arolsen, Auenbergschule Odershausen, Grundschule am Burgberg in Battenberg, Kellerwaldschule Frankenau, Grundschule Röddenau, Möllenbachschule Hatzfeld, Nicolaus-Hilgermann-Schule Rosenthal, Grundschule Höringhausen, Diemeltalschule Usseln und Uplandschule Willingen.

Auch interessant

Kommentare