1. Startseite
  2. Lokales
  3. Frankenberg / Waldeck

Grundschüler in Goddelsheim und Eppe absolvieren EWF-Busschule

Erstellt:

Von: Wilhelm Figge

Kommentare

In der Busschule der EWF wurden die Schüler der Grundschule Goddelsheim für sichere Fahrten sensibilisiert.
In der Busschule der EWF wurden die Schüler der Grundschule Goddelsheim für sichere Fahrten sensibilisiert. © Wilhelm Figge

Bei der Busschule der Energie Waldeck-Frankenberg (EWF) wurden Goddelsheimer und Epper Grundschüler für mögliche Gefahren sensibilisiert, die Unachtsamkeit im Bus oder an Haltestellen haben kann.

Lichtenfels-Goddelsheim – Einen fliegenden Elefanten haben die Kinder der Grundschule Goddelsheim gesehen. Auch in Eppe hob der „Dickhäuter“ ab. Plüschtier Wuppi saß nämlich im Bus, als dieser eine Gefahrenbremsung hinlegte. Bei einem Tempo von 50 Kilometern in der Stunde schleuderte diese ihn durch das komplette Fahrzeug. Die Kinder bestaunten das sicher am Straßenrand – bei der Busschule der Energie Waldeck-Frankenberg (EWF) wurden sie für mögliche Gefahren sensibilisiert, die Unachtsamkeit im Bus oder an Haltestellen haben kann.

Schulen im ganzen Landkreis nehmen das Angebot war, erklärt Axel Backhaus von der EWF. Nun hatte er besonders viel zu tun: Binnen drei Wochen hat er allen Klassen in Goddelsheim und Eppe vermittelt, worauf sie achten müssen: „Wir machen klar, wie gefährlich Schubsen und Drängeln sind.“. Vor Corona erledigten die ersten Klassen das immer gleich im ersten Halbjahr, erläutert Lehrerin Melanie Bangert – nun gab es Nachholbedarf, ergänzt die Grundschulleiterin, Konrektorin Carina Scharlach.

An der Haltestelle rangeln und mit dem Fuß unter den Bus geraten – eine auf die Straße gelegte Kartoffel im Pantoffel hat bei Lia die Folgen verdeutlicht: „Die war Matsch.“ Dass der Busfahrer nicht alles sehen kann, ist Lenn klar geworden, als er Probesitzen durfte: Zwei um den Bus platzierte Hütchen sah er – das dritte nicht. Beim Abbiegen hätte es im „Toten Winkel“ gestanden, hat er gelernt.

Rund die Hälfte der Schüler, also bestimmt 80 Mädchen und Jungen, kämen mit dem Bus zur Schule – und auch innerhalb Goddelsheim stehen Fahrten an, um den Sport- und Musikunterricht in der Mittelpunktschule zu besuchen, erklärt Melanie Bangert. Axel Backhaus ist froh, über die Vorsicht hinaus eine weitere Lektion fürs Leben vermittelt zu haben: „Dass man dem Busfahrer ,Guten Morgen‘ sagt.“ (Von Wilhelm Figge)

Auch interessant

Kommentare