Für das zweite Stechen blieben noch neun übrig. Die besten drei traten dann noch einmal gegeneinander an: Henrik Figge, Noa Kotthoff und Martin Lücking. In einem spannenden Finale, bei dem jeder nur einen Schuss hatte, war auch der beste, der die besten Nerven hatte. Henrik Figge hatte mit acht Ringen die Nase vorn und ist neuer Burschenkönig.
Vor dem Schützenhaus hatten die Burschen bereits ein Spalier gebildet. Erst als sie mehrmals im Chor gesungen hatten „Wir wollen den König sehen….“, zeigte der sich aus künstlichem Nebel und auf den Schultern seiner Kameraden. Unter dem Tusch des Spielmannszugs wurde er ins Freie getragen und bekam seine Königin Paulina Zanner zur Seite gestellt. Er übernahm die Schützenkette von seinem Vorgänger Steffen Jäger und wurde gebührend gefeiert. Der Spielmannszug spielte weiter auf, und das Waldecker Lied durfte nicht fehlen. Jetzt ist das Proben beendet, am Wochenende wird es ernst: Dann wird das historische Freischießen mit vollem Programm gefeiert. (Hans Peter Osterhold)