RTL-Show offenbarte dramatische Missstände in Seniorenheim - Aufsicht äußert sich
Das Regierungspräsidium Gießen hat sich auf Anfrage zu den von RTL dargestellten Missständen im Alloheim-Seniorenheim Ederbergland in Frankenberg geäußert.
Landkreis meldet 905 neue Corona-Infektionen in Waldeck-Frankenberg seit Dienstag
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist in Waldeck-Frankenberg nach einem zwischenzeitlichen Anstieg über die 1000er-Marke wieder leicht gefallen.
Diebe stehlen zentnerschwere Batterien aus Motorboot am Edersee
Unbekannte Einbrecher haben auf der Waldecker Halbinsel Scheid am Edersee ein Motorboot gewaltsam geöffnet und Batterien entwendet, teilte die Korbacher Polizei am 1. Juli 2022 mit.
20 Jahre Naturpark Kellerwald-Edersee: Fest mit Aktionen und Markt
Im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Naturparks Kellerwald-Edersee steht ein buntes Fest am Sonntag, 3. Juli 2022, an der Freizeitteichanlage in Bad Zwesten-Oberurff/Schiffelborn.
Altstadt-Kulturfest: Korbachs heißeste Party hat begonnen
Die Party kann beginnen: Das Altstadt-Kulturfest ist eröffnet. Schon zum Start am Donnerstagabend waren Hunderte Menschen bei strahlendem Sonnenschein auf den Rathausvorplatz gekommen.
Waldeck-Frankenberg: 3029 Menschen waren im Juni arbeitslos - Anstieg durch Ukraine-Flüchtlinge
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni deutlich gestiegen. Im Agenturbezirk Korbach, zu dem neben Waldeck-Frankenberg auch der Schwalm-Eder-Kreis gehört, waren 6613 Menschen arbeitslos gemeldet und …
Kinderschutz: Nur an drei Schulen in Waldeck-Frankenberg Beratungsteams
Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen steigt bundesweit. Wie gut das Jugendamt in Waldeck-Frankenberg personell ausgestattet ist und wie die Zusammenarbeit zwischen der Behörde und den Schulen läuft, …
Wie Embargo gegen Russland die Ernsthäuser Firma Kahl & Schlichterle trifft
Seit Februar steht eine fertig überholte Getränkeabfüllmaschine im Wert von 350.000 Euro bei der Ernsthäuser Firma Kahl & Schlichterle. Sie kann sie wegen des Embargos dem russischen Kunden nicht …
Für einige Bauherren in Waldeck-Frankenberg wird das Bauen zu teuer
Der Bauboom in Waldeck-Frankenberg hält an. Doch erste Bauherren geben ihre Grundstücke zurück: Gründe sind drastisch gestiegenen Baupreise, die Zinsen und die Lieferschwierigkeiten beim Material.
Autofahrer auf B 252 aufgepasst: Nachts Tempo 30 auch in Ernsthausen
Auf der B 252 gilt ab heute, 29. Juni, ein nächtliches Tempolimit von 30 Stundenkilometern auch in der Ortsdurchfahrt Burgwald-Ernsthausen. Es soll B-252-Anwohner vor Lärm schützen.
RP wertet Bedenken gegen Windpark am Mühlenberg in Vöhl und Lichtenfels aus
Gegen die Pläne für Windräder am Mühlenberg westlich von Herzhausen sind 441 Einwendungen eingegangen. Das Regierungspräsidium prüft zurzeit die relevanten Sachverhalte, bevor die Windräder genehmigt …
Frankenberger Fußgängerzone wird „Straße der Experimente“
Die Frankenberger Fußgängerzone wird am Samstag, 2. Juli, zur „Straße der Experimente“. Im Fokus des städtischen Veranstaltungsformats stehen von 10 bis 16 Uhr Mitmachaktionen zu den Themen …
„Es war ein Mordversuch“ - dessen ist sich die Staatsanwaltschaft jetzt sicher. Nachdem ein Briloner im März mit seinem Wagen in den Gegenverkehr gesteuert ist und seine Ex-Frau im anderen Wagen von …
Wilke-Abriss in Berndorf immer teurer: Inzwischen 6,8 Millionen Euro
Auf 6,8 Millionen Euro beziffert die Abrissfirma Umtec in Bremen in ihrem Abrisskonzept die Kosten für Abbruch und Altlastenbeseitigung am Standort der ehemaligen Wurstfabrik Wilke mitten in Berndorf.
Frontalzusammenstoß auf B252: Vier Verletzte nach Unfall bei Korbach
Zu einem heftigen Frontalzusammenstoß ist es am Dienstag, 28. Juni, gegen 17.30 Uhr auf der Bundesstraße 252 wenige 100 Meter hinter dem Ortsausgang Korbach in Richtung Berndorf gekommen.
Piro-Klein neue Vorsitzende des Frankenberger Geschichtsvereins
Ruth Piro-Klein ist neue Vorsitzende des Frankenberger Geschichtsvereins. Die 68-Jährige löst damit Karl-Hermann Völker ab, der nach 28 Jahren nicht mehr für das Amt kandidiert hatte.
Kupferdiebe hatten es in der Zeit von Freitag, 24. Juni, bis Montag, 27. Juni, auf die Fallrohre des ehemaligen Forsthauses im Warburger Weg abgesehen.
Die Grazer Kapellknaben kommen in der Zeit vom 10. bis 17. Juli für eine Woche nach Bad Arolsen, um zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Christian-Rauch-Schule in Workshops Musik, Rhythmus …
„Gedemütigt und beschimpft“: RTL-Sendung offenbart dramatische Missstände in Seniorenheim
In der RTL-Sendung „Team Wallraff“ zeigen Undercover-Journalisten Missstände in Alten- und Pflegeheimen. Eines davon ist eine Seniorenresidenz in Frankenberg.
Trotz Corona: Institut der deutschen Wirtschaft sieht gute Entwicklung im Kreis
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat untersucht, wie Corona in den vergangenen zwei Jahren die Wirtschaft im Land verändert hat. Alle Landkreise und kreisfreien Städte haben die …
Wenn der Strom länger ausfällt: FDP fordert Konzept für Kraftstoffversorgung in Waldeck-Frankenberg
Was passiert, wenn der Strom für längere Zeit ausfällt? Die FDP im Kreistag fordert ein Kraftstoffversorgungskonzept für einen lang andauernden und regionalübergreifenden Blackout.
Weniger Übungen als Folge des Pandemie, eine bislang ungelöste Brandserie in Münden – diese Herausforderungen bestimmten das Geschehen in Lichtenfels im Jahr 2021, und beschäftige die …
Auf das Firmengelände eines Baustoffmarktes in Volkmarsen drangen Einbrecher in der Nacht zu Montag ein. Die Täter gelangten nach dem gewaltsamen Öffnen eines Fensters in das Gebäude.
Am Bad Wildunger Friedhof: Dieb stiehlt Geldbörse aus Auto
Am Samstag, 25. Juni 2022, zwischen 12.50 und 13.20 Uhr schlug ein Unbekannter in Bad Wildungen eine Scheibe eines schwarzen VW Passat ein und entwendete aus einer Türablage ein Portemonnaie, teilt …
Die Einstimmung Teil zwei für das große Freischießen am ersten Juliwochenende beschäftigte die Schützengesellschaft Adorf beim zweiten Ausmarsch am vergangenen Sonntag. Neuer Burschenkönig wurde …
240 Millionen für den Alltagsradverkehr in Waldeck-Frankenberg
Dem Radfahren in Waldeck-Frankenberg wird ab sofort eine noch stärkere Bedeutung beigemessen. Der Kreistag verabschiedete in seiner Sitzung einstimmig das Radwegekonzept für den Alltagsradverkehr im …
Polizei ermittelt: Russische Symbole auf Skaterbahn in Korbach gesprüht
Unbekannte Täter haben am Wochenende 25./26. Juni, auf eine Betonrampe der Skateranlage in Korbach zwei russische Flaggen gesprüht. Um die Fahnen sprühten sie in alle vier Himmelsrichtungen die …
Korbacher Feuerwehren rücken in 16 Tagen zu 19 Einsätzen aus
Eine tiefschwarze Rauchwolke und beißender Brandgeruch im Bereich eines Reifenhandels in der Frankenberger Landstraße in Korbach waren Auslöser eines Notrufes, der am Sonntag, 26. Juni, gegen 20.40 …
Kloster-Trophy für „Adorfer Mädels“ und „Kleine Kneipe“ aus Fürstenberg
Die „Adorfer Mädels“ und „Kleine Kneipe“ aus Fürstenberg haben bei der Jubiläumsausgabe der Kloster-Trophy jeweils den ersten Platz belegt. Das Sieger-Team bei den Damen kam am Ende auf 547 Punkte, …
Allendorfer Mehrzweckhalle wird weiterhin als Flüchtlings-Unterkunft genutzt
Nicht bis Ende Juni, wie im Mai ankündigt, sondern voraussichtlich bis zum 31. August dieses Jahres will der Landkreis die Allendorfer Mehrzweckhalle als Flüchtlingsunterkunft nutzen. Das hat …