Kindergartenkinder in Rhena schmücken den Osterbaum

Ganz erwacht ist der Frühling noch nicht – aber mit dem Schmücken des Osterbaums haben Kindergarten, Ortsbeirat sowie Dorf- und Heimatverein in Rhena ein Farbklecks an prominenter Stelle gesetzt.
Korbach-Rhena – Die Knospen des Baums in der Rhenaer Ortsmitte sind noch nicht im Frühling angekommen, auf der Wiese drumherum blühen in einiger Entfernung unauffällig die Schneeglöcken– doch voller Vorfreude sind Kinder angerückt, um das etwas blasse Bild mit Farbe zu versehen: Die Mädchen und Jungen Kindergartens haben zusammen mit Vertretern des Ortsbeirats sowie des Dorf- und Heimatvereins den Osterbaum geschmückt.
Bei der traditionellen Aktion sind über die Jahre viele farbenprächtige Stücke zusammengekommen: Bemalte Ostereier als Einzelstücke und Kränze hängen die Kinder auf, dazwischen platzieren sie aus Pappe gebastelte Kaninchen. Kaum hängt ein Stück, holen sie das nächste – der Baum ist innerhalb weniger Minuten verziert. Die höheren Äste erreichen die Erwachsenen mit der Leiter.
Nach getaner Arbeit versüßen die Kinder den Vormittag mit einem Gedicht über einen den Frühling begrüßenden Hasen: „He aufgewacht, die Sonne scheint. Und Ostern ist nicht weit“, heißt es da – und passenderweise hat sich der Himmel gelichtet. Auch mit einem Lied über ein ungeschicktes Häschen verdienen die Kinder sich Applaus.
Das Schmücken des Osterbaums startete der Ortsbeirat zusammen mit dem Kindergarten und der Schule. Diese ist nun schon einige Jahre geschlossen, aber ein weiterer Partner ist mit dem Dorf- und Heimatverein dazugestoßen. Mitglieder helfen beim Schmücken und haben für die Mädchen und Jungen eine Belohnung für ihre Arbeit dabei: Neben Süßigkeiten gibt es österliche Formen, um Plätzchen oder Knete auszustechen. Im vergangenen Jahr wurde die Tradition nach einer Corona-Unterbrechung wieder aufgenommen. (wf)